18.11.2012 Aufrufe

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Radroute <strong>Willich</strong> - <strong>Stadt</strong>grenze (Richtung Osterath)<br />

PLANUNGSBÜRO RICHTER-RICHARD<br />

<strong>Verkehrsentwicklungsplanung</strong> <strong>Willich</strong><br />

5 St Tabellenwegweiser (3 Arme) mit Mast einschl. Einbau 700,00 EUR / St 3.500,00 EUR<br />

12 St Zwischenwegweiser ohne Mast 75,00 EUR / St 900,00 EUR<br />

Mehrwertsteuer 16 % 704,00 EUR<br />

Bruttokosten 5.104,00 EUR<br />

# Radrundweg <strong>Willich</strong><br />

Die Streckenführung und Wegweisung <strong>de</strong>s Radrundwegs entspricht nicht mehr <strong>de</strong>n<br />

heutigen Anfor<strong>de</strong>rungen. Mit <strong>de</strong>r EUROGA-Route und <strong>de</strong>r Nie<strong>de</strong>rRhein-Route stehen<br />

Radfahrern heute weitere attraktive Freizeitroute zur Verfügung. Zu<strong>de</strong>m wird <strong>de</strong>r<br />

Radrundweg aufgrund seiner inkonstanten und umwegigen Führung nicht von Alltagradlern<br />

als Ortsteilverbindung genutzt. Er sollte <strong>de</strong>shalb entschil<strong>de</strong>rt und aufgegeben<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

# Ergänzen<strong>de</strong> Wegweisung<br />

Durch das Radroutennetz NRW, die EUROGA-Radroute sowie die verän<strong>de</strong>rte<br />

Nie<strong>de</strong>rRhein-Route wer<strong>de</strong>n bereits zahlreiche, für <strong>de</strong>n Alltagsradverkehr wichtige<br />

<strong>Stadt</strong>teilverbindungen gewährleistet (Anrath - Neersen, Anrath - Viersen, Neersen -<br />

Schiefbahn und Neersen - <strong>Willich</strong>). Für einige Verbindungen ist jedoch eine ergänzen<strong>de</strong><br />

Wegweisung nach <strong>de</strong>m FGSV-Merkblatt [5] erfor<strong>de</strong>rlich. Aufgrund einer beson<strong>de</strong>ren<br />

Be<strong>de</strong>utung für <strong>de</strong>n Alltags- und Freizeitradverkehr sind folgen<strong>de</strong> Routen<br />

mit hoher Priorität zu realisieren (siehe Plan 28):<br />

" Anrath - <strong>Willich</strong> (Neersener Straße - Donkweg - Münchhei<strong>de</strong> - Kuckesweg -<br />

Burgerweg - Drahtzieherstraße - Hülsdonkstraße mit Abzweig über Bonnenring<br />

zur Nie<strong>de</strong>rRhein-Route),<br />

" Schiefbahn - EUROGA-Radroute über die Linsellesstraße.<br />

Folgen<strong>de</strong> Verbindungen könnten ebenfalls zur För<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s Radverkehrs beitragen,<br />

besitzen jedoch eine geringere Priorität als die vorgenannten Routen:<br />

" <strong>Willich</strong>/Wekeln - Kaarst (Dickerhei<strong>de</strong> - Kollenburger Weg),<br />

" Neersen - Krefeld (Hof Bonnacker - Beckerhöfen - Holterhöfe),<br />

" Anrath - Neersen ("Westroute" über Brückenstraße - Clörath (K17) - Vennhei<strong>de</strong><br />

(K 17) - Levenweg - Niersweg).<br />

BER_VEP-W<br />

156

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!