11.07.2015 Aufrufe

. STATISTISCHE MECHANIK & THERMODYNAMIK Vorlesung ...

. STATISTISCHE MECHANIK & THERMODYNAMIK Vorlesung ...

. STATISTISCHE MECHANIK & THERMODYNAMIK Vorlesung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beim mikrokan Ensemble sind E, V, N konstantN bleibt weiterhin konstant, aber zugelassen sei( ) ( )∂S∂SdS(E, V ) = dE +∂E ∂VVEdV (474)≡ 1 (dE + pdV ) (475)TT war bereits definiert, p wird durch die Glg definiertUmstellen gibt den ersten Hauptsatz (U ≡ E)dE = T dS − pdV (476)Kugeln hoher DimensionÜbung: zeige: das Volumen der n-dimensionalen Kugel von Radius ristπ n/2Γ(n/2 + 1) rn (477)mit Gammafunktion Γ.Übung: zeige: Volumen ist auf Oberflächenschicht konzentriertVolumina sind leichter zu berechnen als Oberflächen, daher sei ab jetzt( ∫)1S = k lnd 3N pd 3N q(478)h 3N N!H

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!