11.07.2015 Aufrufe

. STATISTISCHE MECHANIK & THERMODYNAMIK Vorlesung ...

. STATISTISCHE MECHANIK & THERMODYNAMIK Vorlesung ...

. STATISTISCHE MECHANIK & THERMODYNAMIK Vorlesung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KAPITEL 7B: FERMISTATISTIK§59 Zustandsglg idealer FermigaseKleine und große zZuvor wurde hergeleitetFür z ≪ 1 gilt elementarNλ 3V = f 3/2(z) (757)f 3/2 (z) =z√13 − z2√23 + z3√33 − z4√43 + . . . (758)Sommerfeld: nach seitenlanger Rechnung (mit Riemanns Zetafunktion!)Für z ≫ 1f 3/2 (z) = 4][(ln3 √ z) 3/2 + π2π8 (ln z)−1/2 + . . . (759)Hohe Temperaturen, niedrige DichtenFür sehr, sehr kleine z giltNλ 3V = z (760)Dies ist BoltzmanngasGrund: alle Niveaus mit höchstens einem Teilchen besetztkein Unterschied klassisch und Fermi und BoseNiedrige Temperaturen, hohe DichtenDe Broglie Wellenlänge eines Teilchens viel größer als TeilchenabstandQuanteneffekte sind zentralErstes Glied der Reihenentwicklung für z ≫ 1:200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!