11.07.2015 Aufrufe

. STATISTISCHE MECHANIK & THERMODYNAMIK Vorlesung ...

. STATISTISCHE MECHANIK & THERMODYNAMIK Vorlesung ...

. STATISTISCHE MECHANIK & THERMODYNAMIK Vorlesung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

κ ist Grav.beschleunigung am HorizontkT BH = κ/2π (831)§69 Erster und zweiter Hauptsatz für BHnach Wald, Thermodynamics of Black Holes, in Living Reviews 2001In diesem ParagraphenErster Hauptsatz:Bardeen, Carter, Hawking 1973:G = c = = k = 1 (832)dM = 1 κdA + ΩdJ (833)8πM = Masse = U = innere Energie BHκ = konstante (!) Grav.beschleunigung am HorizontA = Fläche des EreignishorizontsΩ = Winkelgeschw der Rotation des BHJ = DrehimpulsVgl mit 1. HauptsatzdU = T dS + dW (834)Also (die Vorfaktoren kann man nicht erschließen)T = κ2πS = A 4(835)Temperatur und Entropie des BH!Soweit rein formalHawking 1974:BH ist Planckstrahler mit T = κ/2πAb da wirklich Thermodynamik von BH217

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!