11.07.2015 Aufrufe

. STATISTISCHE MECHANIK & THERMODYNAMIK Vorlesung ...

. STATISTISCHE MECHANIK & THERMODYNAMIK Vorlesung ...

. STATISTISCHE MECHANIK & THERMODYNAMIK Vorlesung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KAPITEL 8: SCHWARZE LÖCHER§68 Thermodynamik schwarzer LöcherZuerst Physik nach Wald, 2001, in Living Reviews in RelativityKlassisch: BH absorbiert nur, emittiert nichtTemperatur ist also 0 KNichtklassisch: thermische Hawkingstrahlung (1974)Entropie eines BH ist seine Ereignishorizont-FlächeHawking (1971): Ereignishorizont kann mit Zeit nur wachsenBekenstein (1973): dies entspricht 2. Hauptsatz ThermodynEntropie prop zu Fläche des EreignishorizontsWheeler: schluckt BH Materie, ist Entropie weg: 2. Hauptsatz verletztHawkingstrahlung: Horizont schrumpft mit abgestrahlter Energie/MasseAber S matter + S BH + S Hawking−rad wächst immer!Temperatur ist die konstante (!) Gravitation am EreignishorizontHawkingstrahlung ist Planckstrahlung mit dieser Temperatur!Review von Israel in LNPFulling 1973, Davies 1975, Unruh 1976:Vakuum = Grundzustand für gleichmäßig beschleunigte Beobachterin flacher Minkowski-Raumzeitbesteht aus thermischer Planckstrahlung der TemperaturkT acc = a/2π (830)Israel:“Acceleration radiation has no more objective reality than centrifugalforce.”Sie erscheint nicht im Einsteinschen Energie-Impuls-TensorSie hat also keine schwere Masse, nur trägeHawking 1974BH verdampfen thermisch, mit216

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!