11.07.2015 Aufrufe

. STATISTISCHE MECHANIK & THERMODYNAMIK Vorlesung ...

. STATISTISCHE MECHANIK & THERMODYNAMIK Vorlesung ...

. STATISTISCHE MECHANIK & THERMODYNAMIK Vorlesung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einsetzen von obendpdT = −∂∆g/∂∆T ∂∆g/∂∆p(145)dpdT = ∆s∆vSchmelzwärme pro Mol heißt latente Wärme l(146)Alsol = T ∆s (147)dpdT =lT ∆vHeißt Clausius-Clapeyron-GleichungBestimmt Verlauf der Dampfdruckkurve mit TemperaturRechts stehen einfach messbare GrößenAchtung: die Glg gilt nur am Phasenübergang (erster Ordnung)Es kann sein, dass am PhasenübergangDann C-C nicht anwendbarSo beim Übergang zur Supraleitung(Ehrenfest: Phasenübergang zweiter Ordnung:Sprünge in zweiten Ableitungen)Merkregel für Clausius-ClapeyronDas folgende ist so keine Herleitung,aber man findet damit schnell die CC-Glg:Benutze bekannte MaxwellrelationIm Zustandsdiagramm:(148)∆s = ∆T = 0 (149)∂S∂V∣ = ∂pT∂T ∣ (150)V52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!