11.07.2015 Aufrufe

. STATISTISCHE MECHANIK & THERMODYNAMIK Vorlesung ...

. STATISTISCHE MECHANIK & THERMODYNAMIK Vorlesung ...

. STATISTISCHE MECHANIK & THERMODYNAMIK Vorlesung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

∫IδQT∫R≤ δQT= S(B) − S(A) (55)Der zweite HauptsatzSatz:Im thermisch abgeschlossenen System nimmt Entropie nie abBeweis:thermisch abgeschlossen heißt δQ=0Also nach dem gerade bewiesenenS(B) − S(A) ≥ 0 (56)wobei nach Voraussetzung Prozess von A nach BEntropieänderung des idealen Gases bei isothermenProzessenda U = U(T ) beim idealen Gas, ist ∆U = 0also ∆Q = ∆W und∫∫ dV∆W = pdV = nRTV = nRT ln V 2(57)V 1Also∆S = 1 ∫dQ = ∆QT T = nR ln V 2(58)V 1Joule-Thomson-ProzessIst gedrosselte Expansion eines GasesVon einem Behälter in einen benachbartenDruck in beiden Behältern zu allen Zeiten konstant!Macht man mittels Kolbenp 1 vor Expansion, p 2 danachExpansion durch eine enge Düse (gedrosselt)Also beliebig langsam, also p, T immer definiert25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!