11.07.2015 Aufrufe

. STATISTISCHE MECHANIK & THERMODYNAMIK Vorlesung ...

. STATISTISCHE MECHANIK & THERMODYNAMIK Vorlesung ...

. STATISTISCHE MECHANIK & THERMODYNAMIK Vorlesung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ist auch hier schon das Kernproblem, wie bei Hawking. Wie?§76 UnruhstrahlungDas ErgebnisMit a =const beschleunigtes Thermometer im leeren Minkowskiraum:empfindet Vakuum als Wärmebad mit Temperatur (k = c = 1)T = a(900)2πOder: Beschleunigter Körper mit T = 0 wird auf dieses T aufheizenUnruh (1976)RindlerkoordinatenSind kanonische Koordinaten für beschleunigten Beobachter:betrachte nur 1+1 Dimensionen t, xRindlerkoordinaten ρ, τ definiert durchHierbeit = ρ sinh aτ,x = ρ cosh aτ (901)undρ > 0 und − ∞ < τ < +∞ (902)Dieser Bereich wird R genannt:im × des Lichtkegels “rechter” QuadrantDagegen definiert dies Bereich L (“links”):x > 0 und |t| < x (903)233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!