14.12.2012 Aufrufe

Forschungsarbeiten zum Thema Biodiversität aus den ... - Genres

Forschungsarbeiten zum Thema Biodiversität aus den ... - Genres

Forschungsarbeiten zum Thema Biodiversität aus den ... - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 039<br />

Sektor Fischerei/Marine Ressourcen<br />

Stichworte Wattenmeer, Fischarten, Nachhaltigkeit, Ökosystem, Fischerei<br />

Einrichtung und Institut BFAFi – Institut für Seefischerei (ISH)<br />

bzw. Abteilung<br />

Projekttitel Untersuchungen zur Bestandsentwicklung der Nordseegarnelen und Untersuchungen<br />

zur Garnelenfischerei im deutschen Küstenmeer<br />

Projektbeschreibung Die Garnelenfischerei in der Nordsee wird hauptsächlich von Deutschland, <strong>den</strong> Niederlan<strong>den</strong>,<br />

Dänemark und dem Vereinigten Königreich betrieben. Für Deutschland stellt<br />

diese Fischerei <strong>den</strong> wertmäßig bedeutendsten Zweig dar. Gleichzeitig spielt diese mit<br />

kleinen Kuttern durchgeführte Fischerei eine wichtige Rolle für die Beschäftigung und<br />

soziale Entwicklung, sowie für <strong>den</strong> Freizeit- und Tourismusbereich in benachteiligten<br />

Küstenräumen Norddeutschlands. Die Untersuchungen zielen darauf ab, die Bewirtschaftung<br />

der nachwachsen<strong>den</strong> Ressource „Nordseegarnelen“ <strong>zum</strong> Nutzen der kleinen<br />

Küstenfischerei auf eine umweltverträgliche und nachhaltige Basis zu stellen. In Zusammenarbeit<br />

mit dem Institut für Fischereitechnik der BFAFi wer<strong>den</strong> umweltverträgliche<br />

Technologien entwickelt, um Beifänge zu reduzieren und die marine <strong>Biodiversität</strong> in<br />

<strong>den</strong> Küstengewässern zu erhalten.<br />

Laufzeit Daueraufgabe<br />

Projektleiter / Ansprechpartner<br />

Zukünftige Entwicklung /<br />

Forschungsbedarf<br />

Herr Dr. T. Neudecker, Bundesforschungsanstalt für Fischerei (BFAFi), Institut für<br />

Seefischerei (ISH), Palmaille 9, 22767 Hamburg, Telefon: (+49) 40 38905-172, Fax:<br />

(+49) 40 38905-263, E-Mail: thomas.neudecker@ish.bfa-fisch.de<br />

Die Anpassung der Küstenfischerei an eine nachhaltige Bewirtschaftung wird in Zukunft<br />

im Rahmen neuer Meeresnutzungskonzepte und einer zukünftigen Raumplanung<br />

im Meer stattfin<strong>den</strong><br />

Hinweise / Links http://www.bfa-fisch.de, http://www.ices.dk (ICES)<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!