14.12.2012 Aufrufe

Forschungsarbeiten zum Thema Biodiversität aus den ... - Genres

Forschungsarbeiten zum Thema Biodiversität aus den ... - Genres

Forschungsarbeiten zum Thema Biodiversität aus den ... - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 138<br />

Sektor Landwirtschaft<br />

Stichworte Biotische Integrität, Artenvielfalt, biotische Naturraum<strong>aus</strong>stattung, Artenschutz, Land-<br />

200<br />

nutzungsänderung<br />

Einrichtung und Institut ZALF – Deutsches Entomologisches Institut<br />

bzw. Abteilung<br />

ZALF – Institut für Landnutzungssysteme und Landschaftsökologie<br />

Projekttitel <strong>Biodiversität</strong> und Lebensraumfunktionen in der nachhaltigen Landschaftsentwicklung<br />

Projektbeschreibung Organismen sind als Zönosen, Gil<strong>den</strong> oder einzelne Arten aktive Prozesseinheiten für<br />

grundlegende Funktionen in der Agrarlandschaft. Die Vielfalt von Arten bzw. Artengemeinschaften,<br />

ihr Entwicklungspotenzial auf genetischer, artlicher und ökologischer<br />

Ebene entscheidet mit über die möglichen Wirkungen, die von Organismen in Landschaftsökosystemen<br />

erbracht wer<strong>den</strong>. Außerdem sind <strong>aus</strong> ethischen und Vorsorgeüberlegungen<br />

die typischerweise freileben<strong>den</strong> Arten und Artengemeinschaften zu erhalten.Das<br />

Projekt zielt auf die Erfassung und Charakterisierung der biotischen Naturraum<strong>aus</strong>stattung<br />

und Maßnahmen zu ihrer Erhaltung („biotische Integrität“) unter dem Einfluss<br />

von Landnutzungsänderungen. Dazu wer<strong>den</strong> Indikatoren ermittelt.<br />

Laufzeit 2005 – 2008 (Zwischenbilanz)<br />

Projektleiter / Ansprechpartner<br />

Zukünftige Entwicklung /<br />

Forschungsbedarf<br />

Prof. Dr. Holger Dathe, Leibniz-Zentrum für Agrarlandschafts- und Landnutzungsforschung<br />

e.V., Deutsches Entomologisches Institut, Eberswalder Str. 84, 15374 Müncheberg,<br />

Tel.: +49 (0)33432 82-4701, Fax +49 (0)33432 82-4706, E-Mail: dathe@zalf.de;<br />

Dr. Armin Werner, Leibniz-Zentrum für Agrarlandschafts- und Landnutzungsforschung<br />

e.V., Institut für Landnutzungssysteme und Landschaftsökologie, Eberswalder<br />

Straße 84, 15374 Müncheberg, Tel.: +49 (0)33432 82310, Fax: +49 (0)33432 82387, E-<br />

Mail: awerner@zalf.de<br />

Vorzusehen sind folgende Forschungsrichtungen:<br />

• Charakterisierung und Modellierung der biotischen Naturraum<strong>aus</strong>stattung und ihrer<br />

Funktionalität,<br />

• Biotische Integrität unter dem Einfluss von Landnutzungsänderungen,<br />

• Zustands- und Leistungsgrößen von Nahrungsnetzen als Indikator von biotischer<br />

Integrität<br />

Hinweise / Links http://www.zalf.de/home_zalf/projekte/projekte/projekt.htm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!