14.12.2012 Aufrufe

Forschungsarbeiten zum Thema Biodiversität aus den ... - Genres

Forschungsarbeiten zum Thema Biodiversität aus den ... - Genres

Forschungsarbeiten zum Thema Biodiversität aus den ... - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 134<br />

Sektor Landwirtschaft<br />

Stichworte Genetische Ressourcen, botanische Gärten, zoologische Gärten, Herbarien, zoologische<br />

Sammlungen, Informationssysteme<br />

Einrichtung und Institut BLE – Informations- und Koordinationszentrum für Biologische Vielfalt (IBV)<br />

bzw. Abteilung<br />

Projekttitel Zentralregister biologischer Forschungssammlungen in Deutschland (ZEFOD)<br />

Projektbeschreibung ZEFOD ist ein Informationssystem zu botanischen und zoologischen Forschungssammlungen<br />

(botanische und zoologische Gärten, Herbarien und zoologische Sammlungen) in<br />

Deutschland. Das Informationssystem stellt einen direkten Beitrag zu internationalen<br />

Vorhaben wie dem Clearing House Mechanismus (CHM) der Konvention über die Biologische<br />

Vielfalt, DIVERSITAS und der „Global Biodiversity Information Facility“<br />

(GBIF) dar. ZEFOD bildet <strong>den</strong> nationalen Knoten für das Europäische Netzwerk Bio-<br />

CASE („Biodiversity Collection Access Service for Europe“) dar. Neben einer Übersicht<br />

über die Sammlungsbestände beinhaltet das Informationssystem ZEFOD eine strukturelle<br />

und inhaltliche Beschreibung der biologischen Sammlungen Deutschlands nach <strong>den</strong><br />

Angaben der Sammlungsträger. Inhalte sind:Angaben zur Institution bzw. <strong>zum</strong> Sammlungsträger<br />

(Anschrift, Ansprechpartner, Öffentlichkeitsarbeit, ...) Allgemeine Informationen<br />

zur Sammlung (Angaben zu Taxa, Schwerpunkt der Sammlung, Stand der Dokumentation,<br />

...) Beschreibung des Sammlungsbestandes (Anzahl der Belege, Grad der<br />

EDV-Erfassung, Anzahl der primären Typen, ...)In ZEFOD kann u.a. über taxonomische<br />

oder geographische Schwerpunkte nach Sammlungsmaterial gesucht wer<strong>den</strong>.<br />

Laufzeit Daueraufgabe im Rahmen der Entwicklung der Forschungsinfrastruktur<br />

Projektleiter / Ansprechpartner<br />

Zukünftige Entwicklung /<br />

Forschungsbedarf<br />

Hinweise / Links http://www.genres.de/zefod<br />

194<br />

F. Begemann, Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Informations- und Koordinationszentrum<br />

für Biologische Vielfalt (IBV), Deichmanns Aue 29, 53179 Bonn, Tel.:<br />

0228 6845-3239, Fax: 0228 6845-3444, E-Mail: frank.begemann@ble.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!