14.12.2012 Aufrufe

Forschungsarbeiten zum Thema Biodiversität aus den ... - Genres

Forschungsarbeiten zum Thema Biodiversität aus den ... - Genres

Forschungsarbeiten zum Thema Biodiversität aus den ... - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 057<br />

Sektor Forstwirtschaft<br />

Stichworte Eiche; Genfluss; Pollen; Landschaft; Simulationsmodell<br />

Einrichtung und Institut BFH – Institut für Forstgenetik und Forstpflanzenzüchtung<br />

bzw. Abteilung<br />

Projekttitel Genfluss von Quercus robur L. auf Landschaftsebene<br />

Projektbeschreibung Pollenvermittelter Genfluss ist einer der bedeutendsten und weitestreichen<strong>den</strong> populationsgenetischen<br />

Prozesse windbestäubter Waldbaumarten. Das vorliegende Projekt verknüpft<br />

Modellsimulationen und empirische Untersuchungen, um das Ausmaß und die<br />

Muster pollen-meditierten Genflusses auf Landschaftsebene in der Stieleiche (Quercus<br />

robur L.) zu bestimmen. Dazu wird das existierende Modell METRAS+Pollen weiterentwickelt<br />

wer<strong>den</strong>. Zur Validierung der Simulationen wer<strong>den</strong> experimentelle Untersuchungen<br />

durchgeführt. Diese umfassen genetische Analysen von Altbäumen und Nachkommenschaften<br />

im Untersuchungsgebiet. Die Ergebnisse zur genetischen Struktur der<br />

Nachkommenschaften und von Vaterschaftsanalysen über mehrere Jahre hinweg ergeben<br />

Einblick in <strong>den</strong> aktuellen Genfluss und dessen räumliche und zeitliche Muster. Die<br />

Verknüpfung von über sechs Jahren hinweg stattgefun<strong>den</strong>en empirischen Erhebungen<br />

und von Computersimulationen ermöglicht zukünftige Entwicklungen auf der Basis von<br />

umfassen<strong>den</strong> Daten und prognostizierten Zukunftsszenarien abzuschätzen. Es wer<strong>den</strong> so<br />

die Grundlagen für forstbauliche Entscheidungen gelegt.<br />

Laufzeit 05/006 – 04/2008<br />

Projektleiter / Ansprechpartner<br />

126<br />

Bernd Degen, Institut für Forstgenetik und Forstpflanzenzüchtung, Sieker Landstraße 2,<br />

22927 Großhansdorf, E-Mail: b.degen@holz.uni-hamburg.de;<br />

Jutta Buschbom, Anschrift wie oben, E-Mail: j.buschbom@holz.uni-hamburg.de<br />

Zukünftige Entwicklung /<br />

Forschungsbedarf<br />

Hinweise / Links http://bfafh.de/inst2/index.htm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!