14.12.2012 Aufrufe

Forschungsarbeiten zum Thema Biodiversität aus den ... - Genres

Forschungsarbeiten zum Thema Biodiversität aus den ... - Genres

Forschungsarbeiten zum Thema Biodiversität aus den ... - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 120<br />

Sektor Landwirtschaft<br />

Stichworte Erhaltung genetischer Ressourcen, H<strong>aus</strong>- und Nutztiere, Informationssysteme<br />

Einrichtung und Institut BLE – Informations- und Koordinationszentrum für Biologische Vielfalt (IBV),<br />

bzw. Abteilung<br />

Bureaux des Ressources Genetique (BRG), Paris<br />

Projekttitel Entwicklung der Webpräsenz für die Europäische Kontaktstelle für Tiergenetische<br />

Ressourcen (ERFP)<br />

Projektbeschreibung Die BLE-IBV hat die Entwicklung der ERFP-Webpräsenz übernommen. Dazu ist ein auf<br />

die ERFP zugeschnittenes Content-Management-System auf der Grundlage von PHP und<br />

MySQL entwickelt wor<strong>den</strong>. Damit lassen sich Inhalte und Layout getrennt verwalten.<br />

Diese Vorgehensweise und der Einsatz von Open-Source-Software bietet eine ganze<br />

Reihe von Vorteilen hinsichtlich Leistung, Flexibilität, Skalierbarkeit und Portabilität des<br />

Systems.<br />

Laufzeit 2004 – 2005<br />

Projektleiter / Ansprech- D. Jimenez Kr<strong>aus</strong>e, Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Informations- und<br />

partner<br />

Koordinationszentrum für Biologische Vielfalt (IBV), Deichmanns Aue 29, 53179 Bonn,<br />

Tel.: 0228 6845-3236, Fax: 0228 6845-3444, E-Mail: daniel.kr<strong>aus</strong>e@ble.de<br />

Zukünftige Entwicklung /<br />

Forschungsbedarf<br />

Hinweise / Links http://www.rfp-europe.org/<br />

Nr. 121<br />

Sektor Landwirtschaft<br />

Stichworte Pflanzengenetische Ressourcen, europäische Zusammenarbeit, Hafer, Sojabohne, Rispengras,<br />

Weinrebe, Informationssysteme<br />

Einrichtung und Institut BLE – Informations- und Koordinationszentrum für Biologische Vielfalt (IBV)<br />

bzw. Abteilung<br />

Projekttitel Europäische fruchtartenspezifische Datenbanken<br />

Projektbeschreibung Im Rahmen des Europäischen Kooperationsprogramms für pflanzengenetische Ressourcen<br />

(ECP/GR) wird vom IBV eine Reihe von Fruchtarten-Datenbanken für Partnerinstitutionen<br />

technisch gepflegt und im Internet bereitgestellt:<br />

Avena – European Avena Database: Die Datenbank gibt einen Überblick über die in<br />

Europa verfügbaren Ex-situ-Avena-Kollektionen. Derzeit sind zu 19.315 Akzessionen<br />

<strong>aus</strong> 20 europäischen Einrichtungen Paßportdaten verfügbar. Dateneigner: BAZ, Genbank<br />

Glycine – European Glycine Database: Mehr als 12.000 Glycine-Akzessionen, Recherchemöglichkeiten<br />

nach Akzessionen, Einrichtungen, Herkunftsland. Dateneigner:<br />

N.I.Vavilov,VIR, St. Petersburg<br />

Poa – European Central Poa Database: Datenbank zur Gattung Poa, online recherchierbar<br />

nach Arten, Institutionen, Herkünften. Dateneigner: IPK, Gatersleben<br />

Vitis – European Vitis database: Bestandsdaten zu mehr als 28.000 Vitis-Sammelmustern,<br />

ca. 1.300 davon sind zusätzlich charakterisiert und evaluiert. Das Angebot wird durch ca.<br />

1.900 Bilder vervollständigt. Dateneigner: BAZ, Institut für Rebenzüchtung (IRZ)<br />

Laufzeit Daueraufgabe im Rahmen der Entwicklung der Forschungsinfrastruktur<br />

Projektleiter / Ansprechpartner<br />

S. Harrer, Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Informations- und Koordinationszentrum<br />

für Biologische Vielfalt (IBV), Deichmanns Aue 29, 53179 Bonn, Tel.:<br />

0228 6845-3240, Fax: 0228 6845-3444, E-Mail: siegfried.harrer@ble.de<br />

Zukünftige Entwicklung /<br />

Forschungsbedarf<br />

Hinweise / Links http://www.fal.de/bgrc/eadb/avena.htm,<br />

http://www.ecpgr.cgiar.org/databases/crops/glycine.htm,<br />

http://www.ecpgr.cgiar.org/databases/Crops/poa.htm,<br />

http://www.genres.de/eccdb/vitis/<br />

187

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!