14.12.2012 Aufrufe

Forschungsarbeiten zum Thema Biodiversität aus den ... - Genres

Forschungsarbeiten zum Thema Biodiversität aus den ... - Genres

Forschungsarbeiten zum Thema Biodiversität aus den ... - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gibt eine Übersicht über wichtige Maßnahmen und Ursachen, welche die Erhaltung und <strong>den</strong><br />

Verlust von <strong>Biodiversität</strong> bewirken können.<br />

Abbildung 1: Beispiele für kurzfristige und langfristige Maßnahmen und Ursachen, die die<br />

Erhaltung und <strong>den</strong> Verlust von <strong>Biodiversität</strong> bewirken<br />

Im Hinblick auf die Bereiche Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft sowie Ernährung wird<br />

<strong>Biodiversität</strong> mit dem Begriff „Agrobiodiversität“ in besonderer Weise eingegrenzt bzw. hervorgehoben.<br />

Der Agrobiodiversität kommt eine überragende Bedeutung für die Sicherheit der<br />

menschlichen Ernährung und des Lebensunterhalts aller Menschen zu. Ihre Bedeutung bezieht<br />

sich speziell auf<br />

• die genetischen Ressourcen von Kulturpflanzensorten, Nutztierrassen und Fischarten<br />

sowie nicht domestizierte („wilde“) Ressourcen innerhalb von Acker-, Wald-, Weide-<br />

und aquatischen Ökosystemen sowie auf<br />

• Elemente der biologischen Vielfalt, die für die Ökosystemfunktionen der Produktionssysteme<br />

entschei<strong>den</strong>d sind bzw. „ökologische Dienstleistungen“ (ecological services)<br />

gewährleisten (z.B. Nährstoffkreisläufe, Bo<strong>den</strong>bildung, Regulierung von Pflanzenpathogenen,<br />

Bestäubung, Wasserschutz, Klimaregulation, Kohlenstoffspeicherung).<br />

„Agrobiodiversität“ unterliegt damit einer besonderen Verantwortung des menschlichen Einflusses.<br />

Ihr Erhalt in Produktionssystemen ist untrennbar mit deren nachhaltiger Nutzung verbun<strong>den</strong>.<br />

Darüber hin<strong>aus</strong> ist speziell bei Kulturpflanzen und Nutztieren die genetische Vielfalt<br />

innerhalb von Arten <strong>aus</strong> menschlicher Sicht mindestens so wichtig wie die Vielfalt der Arten,<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!