14.12.2012 Aufrufe

Forschungsarbeiten zum Thema Biodiversität aus den ... - Genres

Forschungsarbeiten zum Thema Biodiversität aus den ... - Genres

Forschungsarbeiten zum Thema Biodiversität aus den ... - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 124<br />

Sektor Landwirtschaft<br />

Stichworte Erhaltung genetischer Ressourcen, Informationssysteme, Monitoring, biologische Vielfalt<br />

Einrichtung und Institut BLE – Informations- und Koordinationszentrum für Biologische Vielfalt (IBV)<br />

bzw. Abteilung<br />

Projekttitel Informationssystem Genetische Ressourcen (GENRES)<br />

Projektbeschreibung GENRES unterstützt die Umsetzung der BMELV-Konzeption zur Erhaltung und nachhaltigen<br />

Nutzung genetischer Ressourcen für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten<br />

sowie die Durchführung der sektoralen nationalen Fachprogramme. Es stellt im Rahmen<br />

des deutschen Clearing-House-Mechanismus (CHM) des Übereinkommens über die<br />

Biologische Vielfalt (CBD) <strong>den</strong> CHM für <strong>den</strong> Teilbereich der genetischen Ressourcen<br />

für Ernährung, Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft dar. GENRES bietet einen schnellen<br />

Überblick über relevante Dokumente, Fakten, Projekte und sonstige Maßnahmen zur<br />

Erhaltung und nachhaltigen Nutzung genetischer Ressourcen für Ernährung, Landwirtschaft<br />

und Forsten in Deutschland und, wo dies besonders relevant ist, auch in Europa<br />

und darüber hin<strong>aus</strong>. Es unterstützt die internationale Zusammenarbeit zwischen deutschen<br />

Institutionen und relevanten Einrichtungen in Partnerländern.<br />

Laufzeit Daueraufgabe im Rahmen der Entwicklung der Forschungsinfrastruktur<br />

Projektleiter / Ansprechpartner<br />

Zukünftige Entwicklung /<br />

Forschungsbedarf<br />

Hinweise / Links http://www.genres.de<br />

E. Münch, Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Informations- und Koordinationszentrum<br />

für Biologische Vielfalt (IBV), Deichmanns Aue 29, 53179 Bonn, Tel.:<br />

0228 6845-3241, Fax: 0228 6845-3444, E-Mail: eberhard.muench@ble.de<br />

Ausbau als Monitoringwerkzeug zur Umsetzung der nationalen Fachprogramme genetischer<br />

Ressourcen<br />

Nr. 125<br />

Sektor Landwirtschaft<br />

Stichworte Pflanzengenetische Ressourcen, Beta-Rüben, Bambara Groundnut, Weinrebe, Informationssysteme<br />

Einrichtung und Institut BLE – Informations- und Koordinationszentrum für Biologische Vielfalt (IBV)<br />

bzw. Abteilung<br />

Projekttitel Internationale fruchtartenspezifische Datenbanken<br />

Projektbeschreibung Im Rahmen von internationalen Informationsnetzwerken zu bestimmten Fruchtarten hat<br />

das IBV für andere Partnerinstitutionen die technische Betreuung mehrerer Online-<br />

Datenbanken übernommen<br />

Beta – International Database for Beta: Recherchemöglichkeiten nach Arten, Unterarten,<br />

Sortennamen, Herkunftsländern. Dateneigner: BAZ, Genbank,CGR, Wageningen<br />

Vigna – International Bambara Groundnut Database: Vigna subterranea, Passport data<br />

(2,100 accessions from 28 countries), characterization data on about 1,400 accessions,<br />

evaluation data on about 1,400 accessions. Dateneigner: BLE-IBV, IBV<br />

Vitis – International Variety Catalogue: Passportdaten, Sammlungen weltweit, Merkmale,<br />

Evaluierungsdaten (Resistenz), Bibliographie, Nutzung. Dateneigner: BAZ, IRZ<br />

Laufzeit Daueraufgabe im Rahmen der Entwicklung der Forschungsinfrastruktur<br />

Projektleiter / Ansprechpartner<br />

S. Harrer, Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Informations- und Koordinationszentrum<br />

für Biologische Vielfalt (IBV), Deichmanns Aue 29, 53179 Bonn, Tel.:<br />

0228 6845-3240, Fax: 0228 6845-3444, E-Mail: siegfried.harrer@ble.de<br />

Zukünftige Entwicklung /<br />

Forschungsbedarf<br />

Hinweise / Links http://www.ecpgr.cgiar.org/databases/Crops/beta_intl.htm<br />

http://www.genres.de/bambara/bambara.htm<br />

http://www.genres.de/idb/vitis<br />

189

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!