14.12.2012 Aufrufe

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zusammenfassende Darstellung der Wertschöpfungseffekte durch den Ausbau Erneuerbarer Energien<br />

im <strong>Landkreis</strong> <strong>Coburg</strong><br />

Wertschöpfung durch den Ausbau Erneuerbarer Energien im <strong>Landkreis</strong> <strong>Coburg</strong><br />

Seite 118 von 166<br />

2009 Basis-Szenario Best-Practice-Szenario<br />

regionale<br />

Wertschöpfung<br />

regionale<br />

Wertschöpfung<br />

2020<br />

notwendige<br />

Investitionen<br />

2009 – 2020<br />

regionale<br />

Wertschöpfung<br />

2020<br />

notwendige<br />

Investitionen<br />

2009 – 2020<br />

Feste Biomasse 12,1 Mio. € 13,4 Mio. € 8 Mio. € 14,6 Mio. € 14 Mio. €<br />

Photovoltaik 2,1 Mio. € 14,1 Mio. € 160 Mio. € 19,9 Mio. € 238 Mio. €<br />

Gasförmige u.<br />

flüssige Biomasse<br />

4,3 Mio. € 5,8 Mio. € 10 Mio. € 7,7 Mio. € 24 Mio. €<br />

Windkraft 255.000 € 3,5 Mio. € 56 Mio. € 6,1 Mio. € 103 Mio. €<br />

Solarthermie 510.000 € 1,6 Mio. € 28 Mio. € 2,7 Mio. € 57 Mio. €<br />

Gesamt 19,3 Mio. € 38,4 Mio. € 262 Mio. € 51,0 Mio. € 436 Mio. €<br />

Tabelle 29: Wertschöpfungseffekte durch den Ausbau Erneuerbarer Energien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!