14.12.2012 Aufrufe

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 33 von 57<br />

Maßnahmenkatalog IKSK Lkr. <strong>Coburg</strong> 2012<br />

4.4 Ausbau von Nahwärmenetzen bei Gewerbe und Industrie<br />

Inhalt und Beschreibung<br />

Um KWK, Erneuerbare Energien oder industrielle Abwärme energetisch und wirtschaftlich<br />

effizient zu nutzen, ist der Bau von Nahwärmenetzen notwendig. Denkbar ist die Nutzung<br />

von industrieller Abwärme bei angrenzenden Gewerbe oder auch in Gebieten mit hoher<br />

Bebauungsdichte (Mehrfamilienhäuser, Hochhäuser, Reihenhäuser). Bei einer bisherigen<br />

Wärmebereitstellung durch Strom bzw. Heizöl besteht erhebliches Effizienzpotential. In<br />

gasversorgten Ortsteilen kann es zu einer Konkurrenzsituation mit der Gasversorgung<br />

kommen, die eine wirtschaftliche Umsetzung erschwert. Für Nahwärmekonzepte mit der<br />

Nutzung von Erneuerbaren Energien stehen verschiedene Förderprogramme zur<br />

Verfügung.<br />

Handlungsschritte<br />

Identifizierung von Gebieten, die für ein Nahwärmekonzept geeignet sind (z. B. mittels<br />

eines Energienutzungsplanes)<br />

Erstellung von Teilkonzepten (mit Förderung) mit Betrachtung der Wirtschaftlichkeit<br />

Beantragung von Fördermitteln<br />

Umsetzung der Maßnahmen bei gesicherter Finanzierung<br />

Zeithorizont / Priorität /Beteiligte Sektoren<br />

Langfristig / mittel / GHDI<br />

Aufwand und Kosten<br />

Hoch / hoch<br />

Beteiligte<br />

Externer Dienstleister (Konzepterstellung), Unternehmen, Energieversorger (Betreiber von<br />

Wärmenetz und Heizzentrale)<br />

Beispiele und Verweise<br />

Fördermittel über das BAFA und die KfW:<br />

� http://www.kfw.de/kfw_/kfw/de/Inlandsfoerderung/Programmuebersicht/Erneuerbare_<br />

Energien_-_Premium/<br />

� http://www.bafa.de/bafa/de/energie/kraft_waerme_kopplung/stromverguetung/<br />

Endenergie- und CO2-Minderungspotenzial<br />

Einsparpotenzial Endenergie: Umsetzungsabhängig<br />

Einsparpotenzial CO2: Umsetzungsabhängig<br />

Mögliche regionale Wertschöpfung: Durch Auftragsvergabe an örtliche<br />

Bauunternehmen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!