14.12.2012 Aufrufe

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.2 Informationskampagne Energieeffizienz<br />

Inhalt und Beschreibung<br />

Seite 31 von 57<br />

Maßnahmenkatalog IKSK Lkr. <strong>Coburg</strong> 2012<br />

Energetische Einsparpotenziale werden vor allem von gewerblichen Energieverbrauchern<br />

nicht in dem möglichen Umfang ausgeschöpft. Die Energiekosten werden für Unternehmen<br />

mit Blick auf die bevorstehende Energiewende wesentlich an Bedeutung gewinnen. Daher<br />

gewinnen neben den gezielten Fördermaßnahmen auch Information und Beratung der<br />

betrieblichen Entscheidungsträger immer mehr an Bedeutung.<br />

Handlungsschritte<br />

� Broschüren und Infomaterialien zur Energieeffizienz für Gewerbebetriebe<br />

bereitstellen<br />

� Infoveranstaltungen zu gewerblicher Energieeffizienz und zu geeigneten<br />

Fördermaßnahmen<br />

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren<br />

Kurzfristig / mittel / Kommunen<br />

Aufwand und Kosten<br />

Gering / Die Infoveranstaltungen sind abhängig von der Anzahl der Veranstaltungen und<br />

vom ausgewählten Referenten<br />

Beteiligte<br />

<strong>Landkreis</strong>, Kommunen, Gewerbebetriebe<br />

Beispiele und Verweise<br />

Weitere Informationen zum Thema:<br />

http://www.industrie-energieeffizienz.de/<br />

Endenergie- und CO2-Minderungspotenzial<br />

Einsparpotenzial Endenergie: Nicht bezifferbar<br />

Einsparpotenzial CO2: Nicht bezifferbar<br />

Mögliche regionale Wertschöpfung: Keine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!