14.12.2012 Aufrufe

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.7 Jubiläum: 125 Jahre Elektroauto<br />

Inhalt und Beschreibung<br />

Seite 41 von 57<br />

Maßnahmenkatalog IKSK Lkr. <strong>Coburg</strong> 2012<br />

Der <strong>Coburg</strong>er Fabrikant Andreas Flocken hat bereits im Jahre 1888 einen eisenbereiften<br />

Kutschwagen mit einem Elektromotor ausgestattet. Flockens Elektrowagen gilt somit als erstes<br />

vierrädriges Elektro-Automobil der Welt. Diese Erfindung jährt sich 2013 zum 125. Mal. Gerade<br />

weil Flocken und seine Erfindung zwischenzeitlich auch in seiner Heimat fast völlig in<br />

Vergessenheit geraten sind, sollte das Jubiläum gebührend gefeiert werden, um an diesen<br />

Pionier zu erinnern. Zudem bietet dieser Jahrestag eine hervorragende Möglichkeit, das derzeit<br />

hohe Interesse an Elektroautos im Sinne der Klimaschutzkampagne zu nutzen. Zuletzt - und das<br />

ist wohl der wichtigste Aspekt - ist dieses Jubiläum auch eine Chance für effektives<br />

Standortmarketing, denn das <strong>Coburg</strong>er Land kann sich gewissermaßen als „Wiege der<br />

Elektromobilität“ in Szene setzen. Dieses ungeheure Kapital wurde bislang noch nicht genutzt!<br />

Sollte dieses Jubiläum entsprechend der Projektskizze vermarktet werden, ist hier ein<br />

gemeinsames Vorgehen mit der Stadt <strong>Coburg</strong>, der eigentlichen Wiege <strong>des</strong> Elektroautos, zu<br />

empfehlen (evtl. auch über das gemeinsame Regionalmanagement <strong>Coburg</strong>er Land).<br />

Handlungsschritte<br />

� Abstimmung mit der Stadt <strong>Coburg</strong><br />

� Bestimmung von Art und Umfang <strong>des</strong> Jubiläums (breites Spektrum zwischen einfacher<br />

Abendveranstaltung und ganzem Festwochenende denkbar!)<br />

� Koordination der in Frage kommenden Partner<br />

� umfangreiche Pressearbeit im Vorfeld<br />

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren<br />

kurzfristig / gering / Kommunen, Unternehmen, Hochschule<br />

Aufwand und Kosten<br />

Der Aufwand für eine Festveranstaltung anlässlich eines solchen Jubiläums ist erheblich. Der zu<br />

erwartende Widerhall in den Medien mit einer min<strong>des</strong>tens bun<strong>des</strong>weiten Wahrnehmung sollte<br />

diesen Aufwand jedoch rechtfertigen.<br />

Genauer lassen sich Aufwand und Kosten erst beziffern, wenn der grobe Rahmen einer solchen<br />

Veranstaltung feststeht. Bei einer einfachen Abendveranstaltung mit einem prominenten<br />

Gastredner kann ein Budget von 5.000 - 10.000 EUR ausreichen. Ein zweitägiges<br />

Festwochenende mit Autoshow, Fachvorträgen und Original-Nachbau <strong>des</strong> Elektrowagens ist<br />

ohne Sponsoren nicht zu schultern, da schnell Kosten in sechsstelliger Höhe anfallen können.<br />

Beteiligte<br />

<strong>Landkreis</strong>, Stadt <strong>Coburg</strong>, Arbeitskreis Nahmobilität, Unternehmen (besonderes<br />

Automobilzulieferer, KfZ-Handel bzw. Handwerk), evtl. Vertreter d. Automobilindustrie,<br />

Hochschule <strong>Coburg</strong>, Sponsoren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!