14.12.2012 Aufrufe

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Öffentlicher Personennahverkehr: damit ist die Personenbeförderung beispielsweise mit,<br />

Seite 126 von 166<br />

Eisenbahnen, Bussen, Taxen und im Linienverkehr und in Sonderformen <strong>des</strong> Linienverkehrs<br />

gemeint. Dabei hat die Mehrzahl der Beförderungsfälle eine Reiseweite von nicht mehr als 50<br />

km. 101<br />

- Fuß- und Fahrradverkehr: hier werden Strecken zur Beförderung von Personen oder Gütern<br />

mit Muskelkraft zurückgelegt, im Fall <strong>des</strong> Fahrradverkehrs mit Hilfe eines Fahrra<strong>des</strong>.<br />

Der Modal-Split, die Verteilung <strong>des</strong> Transportaufkommens auf verschiedene Verkehrsträger, wurde<br />

bisher für den <strong>Landkreis</strong> <strong>Coburg</strong> nicht erhoben. Einzig der Anteil <strong>des</strong> ÖPNV wird laut dem<br />

gemeinsamen Nahverkehrsplan 102 für den <strong>Landkreis</strong> mit 11% angegeben. Berechnungsgrundlage<br />

hierfür im Nahverkehrsplan waren Pendlerdaten, Fahrgastzahlen und Schülerzahlen. 25 % <strong>des</strong><br />

Gesamtverkehrsaufkommens entfallen auf den Berufs- und Ausbildungsverkehr. Die Daten wurden<br />

hochgerechnet und mit der Straßenverkehrszählung abgeglichen. so dass die Zahlen durchaus als<br />

valide einzustufen sind. Vergleicht man diese 11% mit Bun<strong>des</strong>deutschen Zahlen wird deutlich, dass<br />

dies ein relativ hoher Wert ist:<br />

Abbildung 77: Modal Split im Verkehrsaufkommen in Deutschland /Wege<br />

Quelle: MiD 2008/ eigene Darstellung<br />

Für einen <strong>Landkreis</strong> im ländlichen Raum ist ein Anteil von 11% im ÖPNV an den zurückgelegten<br />

Wegen als recht hoch einzustufen. Der hohe Schülerverkehrsanteil im <strong>Landkreis</strong> <strong>Coburg</strong> von 80 bis<br />

99 % kommt dabei sicher zum Tragen.<br />

Bezogen auf die Verkehrsleistung, d. h. die zurück gelegten Kilometer, ergibt sich folgen<strong>des</strong> Bild:<br />

nahezu 80% der Wegstrecken werden in Deutschland mit dem motorisierten Individualverkehr<br />

bewältigt.<br />

101 Begriffsdefinitionen im Verkehrsbereich, http://www.kvg-braunschweig.de/A-Z/a-z-oepnv.htm<br />

102 NVP(2009)<br />

Modal Split in Deutschland/Wege<br />

(MiD 2008)<br />

57%<br />

10%<br />

24%<br />

9%<br />

mIV<br />

Fahrrad<br />

zu Fuß<br />

ÖPNV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!