14.12.2012 Aufrufe

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

verwendeten Energieträger sind unterschiedliche Anteile der benötigten Wärmeenergie durch<br />

Erneuerbare Energien bereitzustellen. So sind bei solarer Strahlungsenergie min<strong>des</strong>tens 15 %, bei<br />

Biogas 30 % und in allen anderen Fällen eine Deckungsrate von min<strong>des</strong>tens 50 % vorgeschrieben.<br />

Die folgende Grafik zeigt den Heizwärmebedarf für den Gebäudebestand entsprechend <strong>des</strong> jeweiligen<br />

Ausführungsstandards bezogen auf die im <strong>Landkreis</strong> <strong>Coburg</strong> vorhandene Gebäu<strong>des</strong>truktur.<br />

Abbildung 35: Heizwärmebedarf für Wohngebäude nach Ausführungsstandard im LK <strong>Coburg</strong><br />

Die energetischen Anforderungen bei der Gebäu<strong>des</strong>anierung sind an die Anforderungen <strong>des</strong> Neubaus<br />

gekoppelt und steigen bei einer Verschärfung dieser Werte ebenfalls an. Durch weiteren<br />

technologischen Fortschritt sinken in Zukunft aber auch gleichzeitig die Baukosten für hocheffiziente<br />

Maßnahmen wie Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung. Energieeffiziente Dreifachverglasungen<br />

sind im Neubau fast schon Standard.<br />

Bei den folgenden Berechnungen wird vom Energiebedarf ausgegangen. Unter Berücksichtigung <strong>des</strong><br />

energetischen Standards <strong>des</strong> Gebäudebestan<strong>des</strong> und eines standardisierten Nutzerverhaltens wird der<br />

durchschnittliche Heizwärmebedarf der Gebäude ermittelt. Die Ergebnisse <strong>des</strong> tatsächlichen<br />

Energieverbrauchs können durch ein abweichen<strong>des</strong> Nutzerverhalten davon abweichen.<br />

Die folgende Grafik zeigt die Altersstruktur <strong>des</strong> Wohnraums im <strong>Landkreis</strong> <strong>Coburg</strong>.<br />

Seite 52 von 166

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!