14.12.2012 Aufrufe

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elektromobilität als<br />

Mittel zur Kundenbindung:<br />

Ausbau der<br />

Ladeinfrastruktur und<br />

Pedelec-Verleih<br />

Erdgasfahrzeuge,<br />

Solarthermie, KWK<br />

und Energieberatung:<br />

Stadtwerke Neustadt<br />

arbeiten an der<br />

Energiewende<br />

Die Stadtwerke planen im Bereich Elektromobilität den Aufbau einer<br />

eigenen Elektroladeinfrastruktur mit mehreren La<strong>des</strong>äulen im Stadtgebiet<br />

sowie die Anschaffung eigener Elektrofahrzeuge. Erste Schritte hierzu sind<br />

bereits unternommen. So können zum Beispiel Elektrofahrräder und<br />

Elektromotorräder bei den Stadtwerken ausgeliehen werden, um diese<br />

Form der CO2-armen Fortbewegung zu testen. Weiterhin sind Investitionen<br />

in eigene Windkraftanlagen sowie der Ausbau der Wasserkraft an geeigneten<br />

Standorten geplant. Insofern ist ein ernstzunehmen<strong>des</strong><br />

Engagement im Bereich Erneuerbare Energien und Energieeffizienz vorhanden.<br />

Bei der Umsetzung einzelner Maßnahmen aus dem <strong>Klimaschutzkonzept</strong><br />

sowie bei der Öffentlichkeitsarbeit sind die Stadtwerke Rödental<br />

<strong>des</strong>halb ein wichtiger regionaler Partner.<br />

Stadtwerke Neustadt<br />

www.swn-nec.de<br />

SWN Stadtwerke Neustadt GmbH<br />

Dieselstraße 5<br />

96465 Neustadt bei <strong>Coburg</strong><br />

Tel.: 09568 / 852-0<br />

Email: info@swn-nec.de<br />

Ansprechpartner:<br />

Dipl.-Ing. (FH) Armin Münzenberger, Geschäftsführer<br />

Abbildung 12: Die neue SWN-<br />

Elektrotankstelle vor dem<br />

<strong>Coburg</strong>er Landratsamt, Quelle:<br />

Energieagentur Nordbayern<br />

Seite 32 von 90<br />

Die Stadtwerke Neustadt sind als Energieversorger<br />

(Strom und Gas) für das Stadtgebiet Neustadt und<br />

die meisten Ortsteile zuständig. Mit der Einrichtung<br />

einer eigenen Erdgas-Tankstelle zeigten<br />

die Stadtwerke bereits 1996 Engagement hinsichtlich<br />

einer klimafreundlicheren Energieversorgung.<br />

Die solarthermische Beheizung <strong>des</strong> Freiba<strong>des</strong> und<br />

die Wärmeversorgung <strong>des</strong> Hallenba<strong>des</strong> über ein<br />

BHKW mit Fernwärmenetz waren weitere Meilensteine.<br />

12 Mit einem eigenen Energieberater bieten<br />

die Stadtwerke Neustadt ihren Kunden sogar eine<br />

Vor-Ort-Beratung, allerdings nicht zum Nulltarif.<br />

Kostenlos dagegen ist eine Energieberatung im<br />

Rathaus, die monatlich durchgeführt wird.<br />

Im Bereich Erneuerbare Energien wollen die Stadtwerke mit einem<br />

speziellen Zuzahlungs-Tarif durch engagierte Kunden die Erzeugungskapazi-<br />

12 Homepage der Stadtwerke Neustadt, abgerufen im März 2012 unter http://www.swn-nec.de/ueber-<br />

uns/geschichte/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!