14.12.2012 Aufrufe

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 68: Große PV-Freiflächenanlagen im <strong>Landkreis</strong> <strong>Coburg</strong> 56<br />

6.1.1.2 Basis-Szenario für die Stromerzeugung durch Photovoltaik<br />

Die derzeitig verfügbaren Dach- und Freiflächen im <strong>Landkreis</strong> <strong>Coburg</strong> stellen ein theoretisches<br />

Potenzial dar, um 251.000 MWh bei einer installierten Leistung von ca. 273 MW zu erzeugen.<br />

Das Basis-Szenario geht davon aus, dass von diesem Potenzial (251.000 MWh) ca. 34 % bis zum Jahr<br />

2020 umgesetzt werden. Dies entspricht 50 % <strong>des</strong> Dachflächenpotenzials und 15 % <strong>des</strong><br />

Freiflächenpotenzials. Im Jahr 2009 waren 5 % <strong>des</strong> PV-Potenzials (Dachflächen und Freiflächen)<br />

umgesetzt im Jahr 2011 waren es bereits 16 %. Für den Beginn <strong>des</strong> Jahres 2012 kann noch von<br />

einem weiteren starken Zubau von PV-Anlagen ausgegangen werden.<br />

Im Basis-Szenario für 2020 erhöht sich die jährlich produzierte Strommenge auf gesamt 86.500 MWh<br />

(fast eine Versechsfachung <strong>des</strong> Wertes von 2009) und die installierte Leistung auf ca. 93.500 kWp.<br />

Diese Prognose kann beispielsweise durch zusätzlich ca. 4.000 Photovoltaikanlagen mit je 14 kW<br />

installierter Leistung (durchschnittliche Anlagenleistung im <strong>Landkreis</strong>) und 11 zusätzlichen<br />

Freiflächenanlagen mit jeweils ca. 1.500 kWp realisiert werden.<br />

Im Basis-Szenario hat der durch Photovoltaik erzeugte Strom (86.500 MWh) im <strong>Landkreis</strong> <strong>Coburg</strong> im<br />

Jahr 2020 einen Anteil am Gesamtstromverbrauch von 18,7 % (2009: 2,5 %).<br />

56 Quelle der Kartengrundlage: www.energieatlas.bayern.de<br />

Seite 95 von 166

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!