14.12.2012 Aufrufe

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Medienarbeit praktisch<br />

Bisherige Aktionen und vorhandene Infrastruktur<br />

Abbildung 13: Bericht über die Auftaktveranstaltung<br />

zum <strong>Klimaschutzkonzept</strong> im <strong>Coburg</strong>er Tageblatt<br />

Die bisherige Öffentlichkeitsarbeit<br />

<strong>des</strong> <strong>Landkreis</strong>es <strong>Coburg</strong><br />

im Bereich Klimaschutz fand<br />

durchaus ihren Niederschlag in<br />

den Medien, auch wenn es<br />

schwierig war die Effektivität<br />

durch den personellen Wechsel<br />

im Landratsamt hoch zu halten.<br />

Dennoch bleibt festzuhalten,<br />

dass die relevanten Zeitungen<br />

und Mitteilungsblätter mit dem<br />

Thema erreicht werden. Der<br />

Auftakt zum <strong>Klimaschutzkonzept</strong><br />

zum Beispiel, als KickOff im<br />

Februar 2011 im Sitzungssaal<br />

<strong>des</strong> Landratsamtes, fand einen<br />

angemessenen Platz in der<br />

lokalen Berichterstattung, auch beim örtlichen Radiosender Radio Eins.<br />

Schwieriger ist naturgemäß der Zugang zu TV und überregionalen Medien,<br />

die aus unterschiedlichsten Gründen seltener für eine Berichterstattung<br />

gewonnen werden können. Hieran wird man arbeiten müssen, vor allem<br />

weil die Zahl der Menschen, die regionale Medien wie Lokalzeitungen<br />

nutzen, immer mehr abnimmt und sich die Marktanteile hin zu<br />

elektronischen Medien und Online-Publikationen verschieben.<br />

Generell sind die Voraussetzungen aufgrund der vorhandenen Medienvielfalt<br />

jedoch gut. So gibt es im <strong>Coburg</strong>er Land mit TV Oberfranken, i-TV und<br />

necTV allein drei regionale Fernsehsender, die das Geschehen vor Ort<br />

akribisch beleuchten. Hinzu kommt, dass der Bayerische Rundfunk seine<br />

TV-Präsenz in Oberfranken ausgebaut hat und nun mit einem eigenen<br />

Team in Bayreuth vertreten ist.<br />

Auf der Homepage <strong>des</strong> <strong>Landkreis</strong>es <strong>Coburg</strong> sind Inhalte aus dem Bereich<br />

Klimaschutz, hauptsächlich Berichte zum <strong>Klimaschutzkonzept</strong>, durchaus<br />

hinterlegt. Jedoch sind die Inhalte nur sehr schwer zu finden und meist in<br />

Seite 45 von 90<br />

Klimaschutzaktivitäten:<br />

Bislang gute<br />

Darstellung in den<br />

Medien<br />

Klimaschutz auf der<br />

Homepage: Luft nach<br />

oben!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!