14.12.2012 Aufrufe

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.1 Arbeitskreis Nahmobilität<br />

Inhalt und Beschreibung<br />

Seite 35 von 57<br />

Maßnahmenkatalog IKSK Lkr. <strong>Coburg</strong> 2012<br />

Ein Beschäftigungsfeld <strong>des</strong> Arbeitskreises Nahmobilität war und ist das Projekt „Fahrrad & Fitness im<br />

Rodachtal und <strong>Coburg</strong>er Land“ <strong>des</strong> Regionalmanagements <strong>Coburg</strong>er Land. Das Projekt „Fahrrad &<br />

Fitness im Rodachtal und <strong>Coburg</strong>er Land“ bietet verschiedene Schnittstellen zu weiteren Projekten im<br />

Bereich Nahmobilität (z. B. Ladeinfrastuktur für E-Bikes, Radwegebau- und Unterhalt und<br />

Beschilderung etc.). Die Projektfinanzierung ist weitgehend abgesichert und baut auf hohe Drittmittel<br />

(v.a. LEADER). Dieses Projekt verfolgt touristische Ziele, wodurch die Region profitiert, indem durch<br />

regionale Unternehmen eine Infrastruktur für e-Bikes aufgebaut wird und die Fahrradfreundlichkeit<br />

insgesamt gefördert wird.<br />

Ein weiteres Beschäftigungsfeld <strong>des</strong> Arbeitskreises ist ein schrittweiser Aufbau eines Netzes mit<br />

Elektrotankstellen im <strong>Landkreis</strong> <strong>Coburg</strong>. Dadurch soll zu Reduzierung der CO 2-Emissionen im Pendler-<br />

und Freizeitverkehr beigetragen werden.<br />

Weiterhin soll das bestehende Wegenetz und die Beschilderung digitalisiert, die Wegeführung<br />

überprüft und die Beschilderung erneuert und ergänzt werden (Grundlage dafür bildet eine<br />

Bestandsaufnahme und die Radwegekonzeption <strong>des</strong> <strong>Landkreis</strong>es von 2008). Der bereits vor der<br />

Initiierung <strong>des</strong> integrierten <strong>Klimaschutzkonzept</strong>es existierende Arbeitskreis Fahrrad von Stadt und<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Coburg</strong> bietet eine ideale Plattform, die entwickelten Ideen aufzugreifen und ggfs.<br />

weiterzuentwickeln.<br />

Handlungsschritte<br />

� Überführung <strong>des</strong> Arbeitskreises Nahmobilität mit den Projektideen in den Arbeitskreis<br />

Fahrrad von Stadt und <strong>Landkreis</strong> <strong>Coburg</strong><br />

� Fortführung <strong>des</strong> Engagement im Arbeitskreises Fahrrad durch den <strong>Landkreis</strong> <strong>Coburg</strong><br />

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren<br />

Mittelfristig / hoch /<br />

Beteiligte: Kommunen, <strong>Landkreis</strong><br />

Aufwand und Kosten<br />

Zusätzlicher Aufwand und Kosten entstehen nicht. Der Arbeitskreis Fahrrad sollte weiterhin<br />

fortgeführt werden.<br />

Beteiligte<br />

Bürger, ADFC, VCD, Tiefbauverwaltung, Initiative Rodachtal, Tourismus <strong>Coburg</strong>, touristische<br />

Leistungsträger vor Ort, Kliniken/Fitness-Center/Physiotherapeuten vor Ort, örtliche Fahrrad-<br />

Fachgeschäfte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!