14.12.2012 Aufrufe

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

täten in der Region vergrößern, mit einem Gesamtbudget von 10.000 Euro<br />

pro Jahr sind allerdings keine allzu großen Sprünge möglich. Dennoch ist<br />

auch hier die Notwendigkeit erkannt, Erneuerbare Energie immer stärker ins<br />

Spiel zu bringen.<br />

Bei der Elektromobilität gehen die Stadtwerke Neustadt engagiert voran,<br />

einerseits durch die Errichtung von La<strong>des</strong>äulen, wie zum Beispiel jüngst am<br />

Landratsamt <strong>Coburg</strong>, wo Ende März 2012 eine für Bürger kostenlose „Tankstelle“<br />

in Betrieb genommen werden konnte. Anderseits übernehmen die<br />

Stadtwerke Neustadt durch den Einsatz eigener Elektrofahrzeuge eine<br />

wichtige Vorbildfunktion.<br />

Stadtwerke Bad Rodach<br />

www.stadtwerke.bad-rodach.de<br />

Stadtwerke Bad Rodach<br />

Steinerer Weg 5<br />

96476 Bad Rodach<br />

Tel.: 09564 / 9239 - 0<br />

info@stadtwerke.bad-rodach.de<br />

Ansprechpartner: Horst Sorg, Werkleiter<br />

Die Stadtwerke Bad Rodach sind als Strom- und Wasserversorger tätig.<br />

Eigene Erzeugungsanlagen existieren nach unserer Kenntnis nicht, auch ein<br />

eigener Ökostromtarif ist nicht vorhanden. Dennoch schreitet auch in Bad<br />

Rodach der Ausbau Erneuerbarer Energie voran: Insgesamt gab es zum<br />

Ende <strong>des</strong> Jahres 2010 im Netz der Stadtwerke Bad Rodach rund 160 Photovoltaikanlagen<br />

und 3 Biogasanlagen, die zusammen rund 4,3 Millionen kWh<br />

Strom aus erneuerbarer Energie erzeugten.<br />

Gemeindewerke Ebersdorf<br />

www.ebersdorf.de/webtodate/gemeindewerke/index.html<br />

Gemeindewerke Ebersdorf<br />

Raiffeisenstr. 1<br />

96237 Ebersdorf<br />

Tel.: 09562/385-270<br />

E-Mail: gwe@ebersdorf.net<br />

Ansprechpartner: Michael Janko, Werkleiter<br />

Auch die Gemeindewerke Ebersdorf sind als Strom- und Wasserversorger<br />

tätig. Insgesamt wurden 2010 im Netz der Gemeindewerke rund 7 Millionen<br />

Seite 33 von 90<br />

Vorbildfunktion beim<br />

Thema Elektromobilität

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!