14.12.2012 Aufrufe

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bund Naturschutz:<br />

Aufgeschlossen für<br />

Klimaschutz und<br />

Energiewende<br />

schmieden. Im Folgenden sind einige der wichtigsten Partner in diesem zu<br />

etablierenden Netzwerk beschrieben.<br />

Bund Naturschutz<br />

www.coburg.bund-naturschutz.de<br />

BN-Kreisgruppe <strong>Coburg</strong><br />

Mühlgasse 3<br />

96450 <strong>Coburg</strong><br />

Telefon: 09561 / 95762<br />

E-Mail: bund-coburg@t-online.de<br />

Ansprechpartner:<br />

Stefan Beyer Wilhelm Stadelmann<br />

Ziegelangerbergweg 7 Ilmenauer Straße 16<br />

96317 Kronach 96450 <strong>Coburg</strong><br />

Tel.: 09261 / 950290 Tel.: 09561 / 32212<br />

Abbildung 5: Bund Naturschutz<br />

Seite 24 von 90<br />

Die Kreisgruppe <strong>Coburg</strong> <strong>des</strong> Bund Naturschutz ist<br />

ein wichtiger Netzwerkpartner für jegliche Form der<br />

Öffentlichkeitsarbeit. Die Mitglieder sind für die<br />

Anliegen <strong>des</strong> Klimaschutzes ohnehin aufgeschlossen,<br />

und die Außenwirkung einer Aktion<br />

oder Mitteilung ist durch eine Beteiligung <strong>des</strong> BN<br />

ungleich größer.<br />

Ihren Schwerpunkt setzt die Kreisgruppe im Bereich Umwelt- und Naturschutz<br />

sowie Landschaftspflege, aber die Mitglieder stehen dem Ausbau der<br />

Erneuerbaren Energie prinzipiell positiv gegenüber. Insbesondere dann,<br />

wenn es beim Ausbau der Erneuerbaren zu Konflikten und Standortdiskussionen<br />

kommt, könnte der Bund Naturschutz vor Ort als glaubwürdiger<br />

Vermittler auftreten - zwischen Bürgern, Windkraftgegnern, Planern, Betreibern,<br />

Grundstückseigentümern und Kommunalpolitik.<br />

Initiative Rodachtal<br />

www.initiative-rodachtal.de<br />

Initiative Rodachtal e.V.<br />

Kirchhofsweg 26<br />

98663 Ummerstadt<br />

Tel. 03 68 71/3 03 17<br />

E-Mail: post@initiative-rodachtal.de<br />

Ansprechpartner im Bereich Energie und Klimaschutz:<br />

Christian Gunsenheimer, Erster Bürgermeister Weitramsdorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!