14.12.2012 Aufrufe

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

Integriertes Klimaschutzkonzept des ... - Landkreis Coburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.8 Fortführung Initiativkreis und Projektgruppen<br />

Inhalt und Beschreibung<br />

Seite 51 von 57<br />

Maßnahmenkatalog IKSK Lkr. <strong>Coburg</strong> 2012<br />

Durch die Einbindung von Bürgern, Kommunalpolitik, Vertretern der Wirtschaft und<br />

anderer wichtiger Akteure soll das Integrierte <strong>Klimaschutzkonzept</strong> auf eine breite Basis<br />

gestellt werden. Die Treffen sowohl im Plenum als auch in den Projektgruppen zeigten im<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Coburg</strong> eine hohe Beteiligung. Die Treffen im Plenum sollten auch nach<br />

Vorstellung <strong>des</strong> IKSK fortgesetzt werden, einerseits um die Transparenz<br />

aufrechtzuerhalten, andererseits aber auch, um die Expertise <strong>des</strong> Gremiums bei der<br />

Umsetzung zu nutzen, vor allem aber, um die angedachten Projekte weiterzuverfolgen und<br />

zu einem guten Abschluss zu bringen. In welcher Form dies geschehen kann, muss mit den<br />

Mitgliedern festgelegt werden. Möglicherweise kann die Verknüpfung mit anderen<br />

Projekten (MORO) sinnvoll sein, ggf. sind auch neue Aufgabenfelder zu definieren.<br />

Handlungsschritte<br />

� Koordination der Initiativkreis- und Arbeitskreistreffen durch Klimaschutzmanager,<br />

Verstetigung <strong>des</strong> Prozesses<br />

� Initiativkreistreffen und Projektgruppen fortführen<br />

� Bei Bedarf und Bereitschaft der Akteure: neue Aufgabenfelder definieren<br />

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren<br />

kurzfristig / mittel / Kommunen<br />

Aufwand und Kosten<br />

Aufwand: ca 1 Tag pro Initiativkreistreffen für Vorbereitung und Nacharbeit<br />

Kosten: pauschal ca 1.000 EUR / a, z.B. für externen fachlichen Input, Materialien etc.<br />

Beteiligte<br />

<strong>Landkreis</strong>, Kommunen, Initiativkreis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!