04.01.2013 Aufrufe

Aus dem Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit des

Aus dem Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit des

Aus dem Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit des

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

108<br />

Ergebnisse<br />

case“ simuliert werden, auch wenn Nelken als Gewürz eher selten in der Herstellung<br />

von Fleischerzeugnissen zum Einsatz kommen.<br />

Schwarzer Pfeffer (gemahlen) führte bei S 26 (L. paracasei) <strong>und</strong> S 28 (L. gasseri) zur<br />

eindeutigen Reduzierung der Keimzahlen. Die Keimzahl von S 26 wurde unter <strong>dem</strong><br />

Einfluss von Schwarzem Pfeffer um 2,11 lg KbE/ml, die von S 28 um 1,63 lg KbE/ml<br />

reduziert. Das Wachstum von S 24 (L. reuteri) <strong>und</strong> S 25 (L. rhamnosus) wurde durch<br />

Schwarzen Pfeffer nicht eindeutig beeinflusst. ∆ Kz betrug <strong>für</strong> S 24 0,60 lg KbE/ml<br />

<strong>und</strong> <strong>für</strong> S 25 0,05 lg KbE/ml. Schwarzer Pfeffer (gemahlen) wurde aufgr<strong>und</strong> der<br />

eindeutigen, hemmenden Wirkung auf zwei der Bakterien, aber auch aufgr<strong>und</strong> <strong>des</strong><br />

häufigen Einsatzes in der Produktion von Fleischerzeugnissen, als zweites Gewürz<br />

<strong>für</strong> die weiteren Versuche ausgewählt.<br />

Die weiteren untersuchten Gewürze kamen <strong>für</strong> den Lagerungsversuch nicht in Frage,<br />

da die Abnahmen der Keimzahlen im Vergleich zu Nelken <strong>und</strong> Schwarzem Pfeffer<br />

geringer waren.<br />

4.1.2.2 Einfluss Kochsalzkonzentration<br />

Die drei Kochsalzkonzentrationen 1 %, 2 % <strong>und</strong> 5 % wurden hinsichtlich eines<br />

Einflusses auf die Keimzahlen von L. reuteri (S 24), L. rhamnosus (S 25),<br />

L. paracasei (S 26) <strong>und</strong> L. gasseri (S 28) untersucht. Es sollte die Konzentration mit<br />

<strong>dem</strong> größten Einfluss auf das Bakterienwachstum ausgewählt werden. Die<br />

Ergebnisse sind der Tabelle 22 zu entnehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!