04.01.2013 Aufrufe

Aus dem Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit des

Aus dem Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit des

Aus dem Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit des

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wissenschaftliches Schrifttum<br />

2.3 Technologische Verfahren zur Bakterienbearbeitung<br />

Die Stabilität von Mikronährstoffen bzw. bioaktiven Komponenten, z. B. Probiotika,<br />

variiert bei unterschiedlichen Milieubedingungen. Dies ist bei der Anreicherung in<br />

Lebensmitteln zu berücksichtigen, <strong>und</strong> somit sind u. U. spezielle technologische<br />

Maßnahmen zur Verbesserung <strong>des</strong> Erhaltungsgra<strong>des</strong> notwendig. Es sind negative<br />

äußere wie innere Einflüsse zu vermeiden. Bei den technologischen Maßnahmen ist<br />

zu berücksichtigen, dass die entsprechenden Inhaltsstoffe ggf. unterschiedlich<br />

freigesetzt werden sollen, z. B. in bestimmten Abschnitten <strong>des</strong> Verdauungstraktes.<br />

Die Herstellung von Functional Food erfordert daher nicht nur bestimmte<br />

Maßnahmen zur Absicherung <strong>des</strong> deklarierten Gehaltes an biologisch wirksamen<br />

Inhaltsstoffen, sondern auch die Absicherung <strong>des</strong> ausgelobten<br />

ges<strong>und</strong>heitsbezogenen Effektes. Somit gewinnen Verfahrensschritte eine besondere<br />

Bedeutung, wenn diese einerseits zur Erhaltung empfindlicher Inhaltsstoffe führen<br />

<strong>und</strong> andererseits die Einstellung einer kontrollierten Freisetzung bestimmter<br />

Inhaltsstoffe im Verdauungstrakt ermöglichen sollen (MUSCHIOLIK u. NAUMANN<br />

2002).<br />

Im Folgenden werden als technologische Verfahren die Fermentation sowie die<br />

Lyophilisation kurz angesprochen <strong>und</strong> die Mikroverkapselung ausführlich dargestellt.<br />

2.3.1 Fermentation<br />

Der Begriff Fermentation wird in der Mikrobiologie, Mykologie, Pharmazie <strong>und</strong><br />

Fütterung gebraucht, steht aber auch allgemein <strong>für</strong> jegliche technische Bioreaktion.<br />

Eine Fermentation ist eine enzymkatalysierte biologische Stoffumwandlung. Als<br />

Biokatalysatoren werden Enzyme, Mikroorganismen, pflanzliche <strong>und</strong> tierische<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!