04.01.2013 Aufrufe

Aus dem Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit des

Aus dem Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit des

Aus dem Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit des

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Schlussfolgerungen<br />

Schlussfolgerungen<br />

<strong>Aus</strong> den diskutierten Ergebnissen können zusammenfassend die folgenden<br />

Schlussfolgerungen gezogen werden.<br />

1. Die zwölf untersuchten Gewürze beeinflussten das Wachstum der vier<br />

probiotischen Stämme L. reuteri (S 24), L. rhamnosus (S 25), L. paracasei (S 26)<br />

<strong>und</strong> L. gasseri (S 28). Den größten Einfluss zeigten Nelken, gefolgt von<br />

Schwarzem Pfeffer.<br />

2. Kochsalz beeinflusste ebenfalls das Wachstum der untersuchten Stämme, wobei<br />

ein Zusatz von 5 % zu einer deutlichen Reduzierung der Keimzahlen führte.<br />

3. Die Lyophilisate der probiotischen Stämme L. reuteri (S 24), L. rhamnosus (S 25),<br />

L. paracasei (S 26) <strong>und</strong> L. gasseri (S 28) erwiesen sich über den gesamten<br />

Lagerungszeitraum von sechs Monaten bei einer gekühlten Lagerung als sehr<br />

stabil, bei Raumtemperatur als relativ stabil.<br />

4. L. reuteri (S 24) zeigte in verkapselter Form unabhängig vom Lagerungsmedium<br />

bei 20 °C ein besseres Wachstum als bei 2 °C.<br />

5. L. rhamnosus (S 25) erwies sich unabhängig von Lagerungstemperatur,<br />

Verkapselungsart <strong>und</strong> Lagerungsmedium als sehr stabil. Eine <strong>Aus</strong>nahme bildete<br />

der Zusatz von Nelken.<br />

6. Das Wachstum von L. paracasei (S 26) wurde durch eine gekühlte Lagerung<br />

begünstigt. Wasserlösliche, dickwandige Kapseln bewährten sich besser als<br />

andere Kapseln.<br />

7. L. gasseri (S 28) zeigte bei 20 °C gelagert ein besseres Wachstum. Bei einem<br />

Zusatz von Schwarzem Pfeffer war hingegen eine gekühlte Lagerung<br />

vorteilhafter.<br />

8. Insgesamt erwiesen sich in der Regel dickwandigere Kapseln als vorteilhaft.<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!