04.01.2013 Aufrufe

Aus dem Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit des

Aus dem Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit des

Aus dem Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit des

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

70<br />

Wissenschaftliches Schrifttum<br />

2.4 Zusammenfassende <strong>Aus</strong>wertung <strong>des</strong> wissenschaftlichen<br />

Schrifttums<br />

Die zusammenfassende <strong>Aus</strong>wertung <strong>des</strong> wissenschaftlichen Schrifttums ergab, dass<br />

bisher keine Studien mit mikroverkapselten probiotischen Bakterien durchgeführt<br />

wurden, in denen diese zusammen mit Kochsalz <strong>und</strong> Gewürzen gelagert wurden <strong>und</strong><br />

hinsichtlich ihrer Stabilität bei verschiedenen Temperaturen über die Zeit überprüft<br />

wurden.<br />

Probiotika <strong>und</strong> deren Einsatz bei der Herstellung von Milcherzeugnissen sind gut<br />

erforscht, bei Fleischerzeugnissen gibt es hingegen bisher nur Versuche mit<br />

Starterkulturen. Neue Verkapselungstechnologien könnten den Einsatz in<br />

Fleischerzeugnissen ermöglichen.<br />

Es wurde bereits die Stabilität von mikroverkapselten probiotischen Bakterien<br />

untersucht, ebenso das Überleben von probiotischen Bakterien in<br />

Fleischerzeugnissen<br />

Starterkulturen.<br />

<strong>und</strong> die antimikrobielle Wirkung von Gewürzen auf<br />

In der vorliegenden Arbeit sollen verschiedene Einflüsse, u. a. die antimikrobielle<br />

Wirkung von Gewürzen, auf mikroverkapselte probiotische Bakterien in einem<br />

Lagerungsversuch untersucht werden, mit <strong>dem</strong> Ziel diese zukünftig auch in<br />

Fleischerzeugnissen einsetzen zu können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!