07.01.2013 Aufrufe

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.01 Leitbild und Qualitätsverständnis<br />

Leitbild der Fachhochschule <strong>Hannover</strong><br />

Qualitätsmanagement – <strong>Handbuch</strong> der FHH<br />

Das Präsidium der Fachhochschule <strong>Hannover</strong> hat am 8. Juli 2004 ein Leitbild für die<br />

gesamte <strong>Hochschule</strong> verabschiedet. Das Leitbild liegt in gedruckter Form vor und ist<br />

im Internet unter http://www.fh-hannover.de/leitbild abrufbar.<br />

Der Leitbild-Prozess der Fachhochschule <strong>Hannover</strong> hat Anfang des Wintersemesters<br />

2003/04 begonnen. Das Präsidium hat ein hochschulübergreifendes Projekt-Team<br />

beauftragt, den Prozess zu initiieren und zu begleiten. Der Leitbild-Prozess basiert<br />

auf einer ganzheitlichen Herangehensweise und geht – gemäß dem Ansatz<br />

„Corporate Difference“ – von der Besonderheit jeder Fakultät sowie jeder<br />

Organisationseinheit (OE) in ihren jeweiligen Umfeldern („Branchen“) aus.<br />

Dem Leitbild wurde eine Präambel vorangestellt:<br />

„Wir sind eine regional verankerte, international ausgerichtete <strong>Hochschule</strong> mit einem<br />

breit gefächerten Angebot aus den Bereichen Ingenieur-, Wirtschafts- und<br />

Kulturwissenschaften sowie Informatik und Gestaltung.<br />

Wir erfüllen unseren Bildungsauftrag mit dem Anspruch der Exzellenz und<br />

Nachhaltigkeit, berücksichtigen die Folgen von Forschung und Entwicklung.<br />

Wir beteiligen uns aktiv an der Verwirklichung der Gleichstellung.<br />

Wir verstehen Studierende als Partner im Lehr-/Lernprozess und praktizieren<br />

anschauliche Wissensvermittlung in kleinen Lerngruppen.<br />

Wir befähigen unsere Absolventinnen und Absolventen fachlich kompetent berufliche<br />

Tätigkeiten auszuüben und vermitteln das dafür notwendige Fach- und<br />

Methodenwissen auf Basis gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnisse und leisten<br />

Hilfe bei der Erlangung sozialer Kompetenz.<br />

Wir fördern die Anwendungskompetenz der Lehrenden und pflegen systematische<br />

Kooperation mit der Praxis.<br />

Wir stellen uns der Herausforderung des Wissens- und Technologietransfers, weil wir<br />

damit die Aktualität und Glaubwürdigkeit der Lehre sichern.<br />

Das Profil unserer <strong>Hochschule</strong> haben wir als Ergebnis eines hochschulweiten<br />

Dialogs in diesem Leitbild formuliert.“<br />

Das Leitbild der FHH ist Basis für die Qualitätspolitik der <strong>Hochschule</strong> und Grundlage<br />

für das aktualisierte neue Erscheinungsbild, das die <strong>Hochschule</strong> mit der Einführung<br />

der Fakultätsstruktur zum Beginn des Sommersemesters am 1. März 2007<br />

beschlossen hat – s. auch 03.06. Detaillierte Informationen darüber sind im Internet<br />

unter http://www.fh-hannover.de/corporate abrufbar.<br />

Erstellt und inhaltlich geprüft: Freigabe:<br />

Datum: Name: Datum: Name:<br />

21.4.2005 Andres 21.4.2005 Höhn<br />

Änderungsdatum: Seite 1 von 2<br />

19.10.20107 Thomsen 26.09.2007 Jaspersen<br />

25.09.2008 Thomsen 14.10.2008 Jaspersen<br />

15.10.2010 Bietendüwel 19.10.2010 Jaspersen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!