07.01.2013 Aufrufe

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verfahrensanweisung (VA)<br />

5.01.01 VA Entwicklung neuer Studienangebote<br />

Diese VA gilt ab:<br />

1. Ziel und Zweck:<br />

Fakultät IV – Wirtschaft und Informatik<br />

− Weiterentwicklung der Studieninhalte genehmigter Studiengänge der Fakultät IV<br />

– Wirtschaft und Informatik<br />

− Implementierung von Studienangeboten durch Entwicklung und Akkreditierung<br />

von neuen Studiengängen<br />

2. Geltungsbereich:<br />

Diese VA beschreibt das Vorgehen bei der Entwicklung von Studiengängen<br />

innerhalb des Zuständigkeitsbereiches der Fakultät IV – Wirtschaft und Informatik. Im<br />

Prozessablauf sind Zustimmungen weiterer Gremien und Institutionen (Präsidium,<br />

Senat, MWK, Akkreditierungsagentur) erforderlich.<br />

Im Falle einer an der FHH gültigen Systemakkreditierung übernimmt die FHH in der<br />

vorliegenden, auf Programmakkreditierung ausgerichteten VA, die Aufgaben der<br />

Akkreditierungsagentur.<br />

3. Beschreibung:<br />

Die aus der Gruppe der für Lehrinhalte zuständigen Personen (z. B. in<br />

Abteilungskonferenzen) oder aus bildungspolitischen Diskussionskreisen außerhalb<br />

der Fakultät IV aufkommenden thematischen Anregungen zu für die Berufspraxis<br />

und für Forschungsfelder relevanten Aufgaben werden in der Fakultät aufgegriffen<br />

und dienen als Grundlage für die Weiterentwicklung vorhandener Studienangebote<br />

bzw. zur Entwicklung neuer Studiengänge.<br />

Zuständig dafür sind:<br />

− Dekan/in: Leitung der Fakultät und des Fakultätsrates, setzt Beschlüsse um.<br />

− Studiendekan/in: Verantwortung für die Sicherstellung des Lehrangebotes.<br />

− Studienkommission: Erarbeitet Stellungnahmen für den Fakultätsrat in allen Fragen der Lehre,<br />

des Studiums und der Prüfungen.<br />

− Fakultätsrat: Entscheidet in allen Angelegenheit der Lehre von grundsätzlicher Bedeutung.<br />

Ein neues Studienangebot wird in folgenden Schritten ausgearbeitet:<br />

I. Grobe Konzeptentwicklung (Fakultät)<br />

Inhaltliche Konzeptionierung, Abschätzung der „Marktfähigkeit“ des neuen Studienangebotes,<br />

benötigte Ressourcen<br />

II. Konsens in Abteilungen und Fakultät erwirken<br />

− Inhaltliche Impulse werden kollegial (z.B. in den Abteilungskonferenzen) diskutiert.<br />

Erstellt und inhaltlich geprüft: Freigabe:<br />

Datum: 13.10.2010 Name: Josef von<br />

Helden<br />

Datum: Name:<br />

Änderungsdatum: Seite 1 von 1<br />

akk:<strong>QM</strong>-SAkk:Fakultät IV:2_Entwicklung:auslieferung_20101025:VA_Entwicklung_von_Studiengängen_ Fakultaet_IV.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!