07.01.2013 Aufrufe

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schaft und Kultur, um die Planungen der FHH in<br />

das Hochschulkonzept des Landes einzufügen.<br />

Zwischen Präsidium und Fakultäten werden Zielvereinbarungen<br />

über wesentliche Entwicklungen<br />

und Ressourcen der Fakultäten abgeschlossen.<br />

Gleiches gilt für die Organisationseinheiten. Der<br />

vorliegende <strong>Hochschule</strong>ntwicklungsplan stützt<br />

sich in weiten Teilen auf die Fakultätsentwicklungspläne<br />

und die getroffenen Zielvereinbarungen.<br />

Neben den Fakultätsentwicklungsplanungen<br />

hat das Präsidium in den letzten Jahren fakultätsübergreifende<br />

Maßnahmen zur Ressourcenplanung<br />

entwickelt und umgesetzt. Dies umfasst die<br />

Stellenplanung der Professorinnen und Professoren<br />

und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die<br />

Grundsätze der internen Mittelverteilung sowie<br />

die schwerpunktmäßige Förderung von Innovationen,<br />

Forschung und Entwicklung sowie internationalen<br />

Projekten.<br />

<strong>Hochschule</strong>n sind keine statischen Gebilde,<br />

sondern geprägt von dynamischen Prozessen.<br />

Die Dynamik ist jedoch kein „perpetuum<br />

mobile“, sondern bedarf ständiger Stimuli, da<br />

die Eigendynamik sonst in der Menge der täglich<br />

zu bewältigenden Probleme zu versiegen droht.<br />

Deshalb ist auch die <strong>Hochschule</strong>ntwicklungs -<br />

planung ein dynamischer Prozess, der mit Vor -<br />

liegen des <strong>Hochschule</strong>ntwicklungsplans nicht<br />

zum Stillstand kommt.<br />

<strong>Hochschule</strong>ntwicklungsplan der FHH s. 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!