07.01.2013 Aufrufe

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.01.05 Stellenbesetzung<br />

5.02 Zentralverwaltung<br />

Zweck:<br />

Der Prozess beschreibt das Verfahren zum Abschluss eines befristeten oder unbefristeten<br />

Arbeitsverhältnisses eines Beschäftigten, beginnend mit der Ausschreibung<br />

bis zum ersten Arbeitstag.<br />

Geltungsbereich:<br />

Alle Mitarbeiter der Fachhochschule <strong>Hannover</strong>.<br />

Beschreibung:<br />

Zuständig für die Einstellung ist das Dezernat I, das auf Antrag einer Organisationseinheit<br />

tätig wird.<br />

Nach Eingang des Antrags der Organisationseinheit auf Einstellung/Ernennung, dem<br />

die Synopse und sämtliche Bewerbungsunterlagen beigefügt sind, ist eine Anfrage<br />

auf Zustimmung an den Personalrat zu stellen. Liegt die Zustimmung des Personalrates<br />

vor, wird der Bewerber über die geplante Einstellung/Ernennung informiert. Er<br />

wird gebeten, die mitgesandten Vordrucke „Personalbogen“ und „Angaben zu den<br />

Vergütungsakten“ auszufüllen sowie jegliche Nachweise/Bescheinigungen für den<br />

Beleg eines lückenlosen Lebenslaufs einzureichen. Nach Prüfung der eingegangenen<br />

Unterlagen erstellt das Dezernat I die Einstellungsunterlagen (Arbeitsvertrag,<br />

Einstellungsverfügung und Laufzettel, bzw. Ernennungsurkunde), gibt diese zur Unterschrift<br />

weiter und leitet sie dem zukünftigen Mitarbeiter zu.<br />

Die Einstellungsdaten werden zur weiteren Bearbeitung an einen zweiten Sachbearbeiter<br />

des Dezernates I sowie an das Dezernat II weitergegeben. Am ersten Arbeitstag<br />

wird die Einstellung vom Dezernat I durchgeführt. Hierbei erfolgt die förmliche<br />

Verpflichtung nicht beamteter Personen nach § 1 des Gesetzes über die förmliche<br />

Verpflichtung nicht beamteter Personen, wird der neue Mitarbeiter über Regelungen<br />

und den Aufbau der Fachhochschule unterrichtet und erhält verschiedene<br />

Informationsunterlagen. Die Einstellung ist nach der Durchführung von Abschlussarbeiten<br />

(z.B. Berechnung der Beschäftigungszeit, Anlegen der Personalakte) abgeschlossen.<br />

Mitgeltende Dokumente:<br />

- Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der jeweils geltenden<br />

Fassung<br />

- Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der Länder in den TV-L und zur<br />

Regelung des Übergangsrechts (TVÜ-Länder) in der jeweils geltenden Fassung<br />

- Nds. Personalvertretungsgesetz (NPersVG) in der jeweils geltenden Fassung<br />

Erstellt und inhaltlich geprüft: Freigabe:<br />

Datum: Name: Datum: Name:<br />

01.04.2004 Petersen 15.04.2004 Wesols<br />

Änderungsdatum: Seite 1 von 2<br />

12.04.2005 Petersen 19.04.2005 Dreesmann<br />

03.08.2007 Wulff 03.08.2007 Dreesmann<br />

30.09.2009 Rüdiger 30.09.2009 Bachem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!