07.01.2013 Aufrufe

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verfahrensanweisung (VA)<br />

Fakultät V - DGS<br />

5.01.06 VA Planung und Verwaltung von Prüfungen an der Fakultät V - DGS<br />

Diese VA gilt ab: 1.9.2007<br />

1. Ziel und Zweck:<br />

� Reibungslose Abwicklung von Prüfungen gemäß der jeweiligen<br />

Prüfungsordnungen<br />

� Möglichst optimale Prüfungsterminierung zur Förderung des erfolgreichen<br />

Studienverlaufs der Studierenden<br />

2. Geltungsbereich:<br />

Diese VA beschreibt das Vorgehen bei der Planung und Verwaltung von Prüfungen<br />

innerhalb des Zuständigkeitsbereiches der Fakultät V – Diakonie, Gesundheit und<br />

Soziales.<br />

� Dekanat für langfristige Terminplanungen<br />

� Lehrende für individuelle Terminierung von Prüfungen (soweit erforderlich)<br />

� Mitarbeitende der Prüfungsverwaltung für die Erstellung von Prüfungsplänen, Buchung von<br />

Prüfungsräumen und Erfassung von Prüfungsergebnisses<br />

3. Beschreibung:<br />

Planung von Prüfungen:<br />

Die Fakultät V bemüht sich um studienbegleitende Prüfungen und ist an einer<br />

weitgehenden Vermeidung von Prüfungsballungen interessiert. Sie unterstützt aus<br />

diesem Grund individuelle Absprachen zur Abnahme von Prüfungen zwischen<br />

Prüfenden und Studierenden. Dies gilt vor allem für Referate, Hausarbeiten,<br />

Portfolios und andere schriftliche Prüfungsleistungen. Für diese individuellen<br />

Terminierungen erfasst die Prüfungsverwaltung mit Anmeldung zur Prüfung den<br />

Bearbeitungsbeginn und überwacht die Fristen. Fertig gestellte Arbeiten sind deshalb<br />

in der Regel in der Prüfungsverwaltung abzugeben.<br />

Für gesammelt angesetzte Termine für Prüfungen – insbesondere Klausuren und<br />

mündliche Prüfungen – werden Prüfungszeiträumen festgelegt, die nach Möglichkeit<br />

einzuhalten sind. Der folgende Ablauf bezieht sich jeweils auf die Einrichtung solcher<br />

Prüfungszeiträume in den grundständigen Studiengängen.<br />

Erstellt und inhaltlich geprüft: Freigabe: FR Fak. V<br />

Datum: 21.9.2010 Name: Thomas Grosse Datum: 28.9.2010 Name: TG<br />

Änderungsdatum: Seite 1 von 2<br />

Q:\<strong>QM</strong>-<strong>Handbuch</strong> 2.0\5. Kernprozesse\5.01 Lehre und Studium\5.01.06 Planung und Verwaltung von Prüfungen\5.01.06 VA<br />

Planung und Verwaltung von Prüfungen an der Fakultät V.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!