07.01.2013 Aufrufe

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

da die FHH anstrebt, das Berufungsverfahren<br />

übertragen zu<br />

bekommen.<br />

Die Personalauswahl im Professorinnen-<br />

und Professoren -<br />

bereich orientiert sich über -<br />

wiegend an fachlichen<br />

Gesichtspunkten und liegt in<br />

der Verantwortung der Fakultäten.<br />

Verfahrensvorgaben liefert<br />

die Berufungsordnung der<br />

FHH, die aber keine qualitativen<br />

Aussagen zur fachlichen<br />

und persönlichen Eignung<br />

macht. Neben der Erarbeitung<br />

eines Leitfadens zur qualitativen<br />

Professorinnen- und<br />

Professorenauswahl, der die<br />

bereits bestehende Berufungsordnung<br />

ergänzen wird, ist<br />

eine Berufungsbeauftragte<br />

oder ein Berufungsbeauftragter<br />

zu bestellen, der alle Berufungsverfahren<br />

vollständig<br />

begleitet.<br />

Intensivierung der hochschuldidaktischen<br />

Weiter -<br />

bildung (HDW)<br />

Vor dem Hintergrund einer<br />

verpflichtenden und flächendeckenden<br />

Evaluierung ist eine<br />

stärkere Nutzung von didaktischenWeiterbildungsangeboten<br />

durch Lehrende anzustreben.<br />

Diese Anforderung ist<br />

besonders an Lehrende zu stellen,<br />

die bereits auf eine langjährige<br />

Professorinnen- und<br />

Professorentätigkeit zurückblikken.<br />

Durch Weiterbildungsmaßnahmen<br />

sollen Impulse zur<br />

Sicherstellung und Verbesserung<br />

des Praxisbezugs gesetzt,<br />

der Umgang mit neuen Medien<br />

in der Lehre aktuell gehalten<br />

und die Weiterqualifizierung für<br />

fremdsprachige Lehrveranstaltungen<br />

unterstützt werden.<br />

Jede Lehrende und jeder Lehrende<br />

soll mindestens alle drei<br />

Jahre regelmäßige Angebote<br />

nutzen. Die anfallenden Teilnahmegebühren<br />

für Veranstaltungen<br />

der HDW werden<br />

erstattet.<br />

Personalplanungen im<br />

Bereich der Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter<br />

Im Hinblick auf die erhöhten<br />

Studienanfängerzahlen,<br />

bedingt durch den Hochschulpakt<br />

2020, können die Fakultäten<br />

neben den neuberufenen<br />

Professorinnen und Professoren<br />

wissenschaftliche Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter befristet<br />

aber auch unbefristet einstellen.<br />

Gleiches gilt auch für das<br />

nicht-wissenschaftliche Personal,<br />

das, bedingt durch die<br />

Mehrbelastung bei höheren<br />

Studierendenzahlen, aufgestockt<br />

werden muss. Auch aus<br />

Einnahmen aus den Studienbeiträgen<br />

kann zur Verbesserung<br />

der Betreuungsrelation zusätzlich<br />

hauptberufliches Personal<br />

im wissenschaftlichen Bereich<br />

eingestellt werden.<br />

Marketing<br />

Die FHH hat den Weg zu einer<br />

innovativen <strong>Hochschule</strong> eingeschlagen<br />

und den Prozess einer<br />

Profilbildung erfolgreich durch<br />

Maßnahmen wie die Entwicklung<br />

eines Leitbilds, die Einführung<br />

einer Corporate Identity<br />

und nicht zuletzt den hiermit<br />

vorgelegten <strong>Hochschule</strong>ntwicklungsplan<br />

initiiert. Die <strong>Hochschule</strong><br />

verfolgt das Ziel, als<br />

verlässlicher Partner mit der<br />

„Marke FHH“ in der Region,<br />

auf der politischen Entscheidungsebene<br />

und bei den<br />

(potenziellen) Partnerunternehmen<br />

in Erscheinung zu treten.<br />

Die entsprechenden Marketing-<br />

Aktivitäten werden bislang – in<br />

unterschiedlicher Intensität –<br />

vor allem in den Arbeitsfeldern<br />

Pressearbeit, Internetpräsentation,Veranstaltungsmanagement,<br />

Merchandising und<br />

Alumniarbeit umgesetzt. Mit<br />

Blick auf die Zukunft ist es<br />

<strong>Hochschule</strong>ntwicklungsplan der FHH s. 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!