07.01.2013 Aufrufe

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studierende in der Regel stud ien -<br />

zeit eingeschrieben sein. Hinzu<br />

kommen mindestens 100<br />

Studierende in den vier Master-<br />

Studiengängen.<br />

Studienangebot und<br />

Weiterbildung<br />

In der Fakultät III werden zurzeit<br />

neun Bachelor-Studiengänge<br />

unterschiedlicher Dauer<br />

(zwischen sechs und acht<br />

Semestern) angeboten. Daneben<br />

existieren auslaufende<br />

Diplomstudiengänge in beiden<br />

Abteilungen. Diese sind (mit<br />

spezifischem Lehrangebot und<br />

im Rahmen der Regelstudienzeiten)<br />

2008 in der Abt. IK aus -<br />

gelaufen bzw. laufen 2009<br />

(Abt. DM) aus. Die Bewerbungszahlen<br />

für alle neun<br />

Bachelor-Studiengänge sind<br />

weiterhin sehr hoch.<br />

Daneben wurden mit dem Wintersemester<br />

2008/09 drei neue<br />

Master-Studiengänge begonnen<br />

(Design und Medien, Fernsehjournalismus<br />

sowie Kommunikation).<br />

Seit drei Jahren wird<br />

bereits ein Teilzeit-Weiterbildungs-Master-Studiengang<br />

(Informations- und Wissensmanagement)<br />

in der Abt. IK erfolgreich<br />

durchgeführt; dessen erste<br />

Absolventinnen und Absolven-<br />

<strong>Hochschule</strong>ntwicklungsplan der FHH s. 46<br />

ten haben im Februar 2009 ihr<br />

Master-Studium abgeschlossen.<br />

Geplant wird derzeit ein neuer,<br />

dualer Bachelor-Studiengang<br />

Veranstaltungsmanagement in<br />

der Abteilung. IK mit umfangreicher<br />

Lehrleistung aus der Abteilung<br />

DM. Außerdem bestehen<br />

in der Abteilung DM Planungen<br />

und Überlegungen zur Einrichtung<br />

eines Internationalen<br />

Master-Studiengangs mit Hochschul-Kooperationspartnern<br />

in<br />

China, Indien und Australien.<br />

Forschung und Entwicklung<br />

In der Fakultät III finden unterschiedlichsteForschungsaktivitäten<br />

in der individuellen Verantwortung<br />

einzelner Lehrender<br />

statt. Der Verstärkung der<br />

Forschung und damit eine Verbesserung<br />

der Drittmitteleinkünfte<br />

kann durch Forschung<br />

im Verbund noch effektiver und<br />

umfassender geleistet werden.<br />

In diesem Zusammenhang steht<br />

eine weitere Maßnahme, die im<br />

Jahr 2009 umgesetzt werden<br />

soll, die Gründung des „NiedersächsischenKompetenzzentrums<br />

Medien, Information und<br />

Design-Planet MID“ als Institut<br />

der Fakultät III. Mit dieser Einrichtung<br />

sollen neben der fachlichen<br />

Exzellenz fachübergreifend<br />

Forschungs- und Bera-<br />

tungskompetenzen im Verbund<br />

nutzbar gemacht werden.<br />

Sachliche und räumliche<br />

Ausstattung<br />

Die Labore und Werkstätten der<br />

Fakultät III haben einen qualitativ<br />

und quantitativ weitgehend<br />

guten Ausstattungsstandard.<br />

Dies gilt sowohl für die Einrichtungen<br />

für die Lehre als auch für<br />

die Arbeitsplätze aller Fakultätsangehörigen.<br />

Um den erforderlichen hohen<br />

technologischen Standard der<br />

Einrichtungen zu erhalten,<br />

werden auch künftig ständig<br />

Ersatz- und Ergänzungsbeschaffungen<br />

der Gerätepools notwendig<br />

sein. Dazu sind neben<br />

den Haushaltsmitteln aus den<br />

regulären Landesbudgets und<br />

den Studienbeiträgen auch<br />

Investitionen im Rahmen der<br />

Hochschulbau-Fördergesetz-<br />

Maßnahmen und den sog.<br />

Prioritätenlisten erforderlich.<br />

Die Gerätepools sind auch im<br />

Hinblick auf die steigenden<br />

Studierendenzahlen als Folge<br />

des Hochschulpakts 2020<br />

aufzustocken und auszubauen.<br />

Hiefür werden auch die verfügbaren<br />

Finanzmittel im Rahmen<br />

der Zuweisungen des HP 2020<br />

in größerem Umfang benötigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!