07.01.2013 Aufrufe

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verfahrensanweisung (VA)<br />

Controlling<br />

5.02.01 KCO-TR-V1 Auftragsforschung Trennungsrechnung<br />

Diese VA gilt ab: 01.10.2009<br />

1. Ziel und Zweck:<br />

Durchführung der Trennungsrechnung gemäß neuem Gemeinschaftsrahmen für<br />

staatliche Beihilfen für Forschung, Entwicklung und Innovation vom 30.12.2006<br />

(Amtsblatt EU Nr. 2006/C 323/01).<br />

2. Geltungsbereich:<br />

Alle Bereiche in denen die Fachhochschule <strong>Hannover</strong> wirtschaftlich tätig wird.<br />

3. Beschreibung:<br />

Um Wettbewerbsvorteile von staatlichen Einrichtungen gegenüber Unternehmen der<br />

Privatwirtschaft auszuschließen, muss auch die Fachhochschule <strong>Hannover</strong> künftig<br />

alle wirtschaftlichen Tätigkeiten wie zum Beispiel Vermietungen, Dienstleistungen<br />

oder Forschungsaufträge zu Vollkosten kalkulieren und abrechnen.<br />

Für die Vorkalkulation wird vom Controlling der Gemeinkostensatz (GMK-Satz) auf<br />

Basis der Daten der Kostenrechnung ermittelt.<br />

Das Controlling fordert vom Dezernat I die Personalkostendaten des<br />

abgeschlossenen Wirtschaftsjahres an um hochschulspezifische Durchschnittssätze<br />

für Personalkosten zu ermitteln. Diese Durchschnittssätze dienen einerseits als<br />

Grundlage für die Kalkulation der o. g. wirtschaftlichen Tätigkeit, andererseits für die<br />

abschließende monetären Berechnung der Arbeitszeiten, welche im Zusammenhang<br />

mit der wirtschaftlichen Tätigkeit eines Bereiches der Fachhochschule <strong>Hannover</strong><br />

anfallen.<br />

Quartalsweise werden die Zeiterfassungsbögen aus den Bereichen in denen<br />

wirtschaftliche Tätigkeiten anfallen von den jeweils Verantwortlichen zur Auswertung<br />

und Personalkostenberechnung an das Controlling geleitet. Sobald die Berechnung<br />

erfolgt ist, werden die ermittelten Werte zur Verbuchung (Entlastung<br />

Stammkostenstelle, Belastung Projektkostenstelle) an das Dezernat IV übergeben.<br />

4. Definitionen:<br />

Erstellt und inhaltlich geprüft: Freigabe:<br />

Datum: Name: Datum: Name:<br />

03.06.2010 Bachem 03.06.2010 Wunderlich<br />

Änderungsdatum: Seite 1 von 2<br />

VA Trennungsrechnung.doc 12.2009 / HB

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!