07.01.2013 Aufrufe

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verfahrensanweisung (VA)<br />

6.06 UIT-STUD-V1 Studierendenzugang (Info)<br />

Diese VA gilt ab: WS 10/11<br />

1. Ziel und Zweck:<br />

H-IT<br />

Da die Fachhochschule einen elektronischen Studierendenausweis zum WS 2008 für<br />

alle Studierenden eingeführt hat, obliegt die Organisation, die Produktion und die<br />

Verteilung in Händen der Zentral-IT. Der elektronische Studierendenausweis, die<br />

FHH- Card, dient zur Nutzung der Personensysteme der Fachhochschule <strong>Hannover</strong>:<br />

� Elektr. Bezahlfunktion in der Mensa<br />

� Elektr. Umbuchungsfunktion für das persönliche Druckkonto<br />

� Nutzung als Bibliotheksausweis<br />

� Zutritt<br />

Darüber hinaus werden das Semesterticket und die Gültigkeit sowohl optisch, als<br />

auch elektronisch mit der FHH- Card realisiert.<br />

2. Geltungsbereich:<br />

Dieses Verfahren unterstützt den Prozess Immatrikulation, Dezernat III<br />

� Dezernat III<br />

� Hochschul-IT<br />

3. Beschreibung:<br />

Dieses Verfahren unterstützt die Immatrikulation neuer Studierender der<br />

Fachhochschule <strong>Hannover</strong>. Die Immatrikulation wird vom Dezernat III der<br />

Fachhochschule <strong>Hannover</strong> durchgeführt. Nach erfolgreicher Bewerbung wird im<br />

Studierenden-Verwaltungssystem (hier HIS-SOS, administriert durch die<br />

Verwaltungs-IT) ein neuer Datensatz von einer Sachbearbeiterin oder einem<br />

Sachbearbeiter erzeugt. Jeder Studierende muss fristgerecht eine<br />

Annahmeerklärung des Studienplatzes abgeben. Mit dieser Annahmeerklärung gibt<br />

der Studierende auch ein Farbfoto für seinen elektronischen Studierendenausweis<br />

ab, was nach Erstellung des Datensatzes im Dezernat III an die Zentral-IT zum<br />

Prüfen und Scannen übergeben wird. Das Foto wird vom Administrator des<br />

Kartenmanagementsystems auf dem entsprechenden Server unter der<br />

Matrikelnummer abgelegt. Die Annahmeerklärung wird als „Erledigt“ mit Datum an<br />

Dezernat III zurückgegeben und verbleibt in der Akte des Studierenden. Alle<br />

Datensätze werden nur mit den für die Kartenproduktion und –Verwaltung<br />

Erstellt und inhaltlich geprüft: Freigabe:<br />

Datum: Name Datum: Name:<br />

10.06.2010 : Frank Müller 23.09.2010 Krause<br />

Änderungsdatum: Seite 1 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!