07.01.2013 Aufrufe

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausstattung der Vergangenheit<br />

einen hohen Nachhol -<br />

bedarf haben. Hier helfen<br />

die der Fakultät zugeführten<br />

Studienbeiträge in hohem<br />

Maße. Das Dekanat hofft,<br />

dass die Politik die Studienbeitragspflicht<br />

beibehält.<br />

– Sanierung des Blocks neun,<br />

der bisher nur hinsichtlich<br />

der Hülle angefasst wurde.<br />

Weitere Punkte siehe Ziele der<br />

Fakultät im ausführlichen<br />

Strukturkonzept. Allerdings<br />

lassen sich die für diese Maßnahmen<br />

erforderlichen Mehr -<br />

kosten nicht mit der Sanierung<br />

im Rahmen des zweiten Bauabschnitts<br />

abdecken, was eine<br />

zügige Weiterentwicklung der<br />

Fakultät sehr stark behindert.<br />

Erforderliche Rücklagen werden<br />

zwar zurzeit gebildet, gehen<br />

aber damit der dringend erforderlichen<br />

Modernisierung der<br />

Laborausstattung verloren. Hier<br />

erhofft sich die Fakultät auch<br />

eine Unterstützung durch das<br />

Präsidium wie das Ministerium.<br />

Weiterhin werden durch eine<br />

Deckelung des Sanierungsbetrages<br />

(Minimallösung) und der<br />

Vorgabe, nur die Hülle und<br />

Infrastruktur zu sanieren,<br />

Chancen vergeben, durch nur<br />

geringe gestalterische Maßnah-<br />

<strong>Hochschule</strong>ntwicklungsplan der FHH s. 44<br />

men (zusätzlicher Bedarf in<br />

einer Größenordnung 5 bis<br />

10% der geplanten Summe)<br />

eine <strong>Hochschule</strong> zu schaffen,<br />

die zum Studieren einlädt. So,<br />

als gäbe es nicht Beispiele aus<br />

dem süddeutschen Raum<br />

(Aalen, München, Ingolstadt ...).<br />

Problematisch ist ebenfalls der<br />

nicht zu verlängernde, noch<br />

dreijährige Mietvertrag für neue<br />

Laboratorien im Bachelor-StudiengangLebensmittelverpakkungstechnologie<br />

(HP 2020).<br />

Ein geplantes Technikum mit<br />

Labortrakt, dessen Realisierung<br />

zeitlich noch nicht terminiert<br />

wurde, soll dies lösen.<br />

Internationalisierung<br />

Die Fakultät II sieht in dem<br />

Ausbau des internationalen<br />

Austauschs von Studierenden<br />

wie Lehrenden ein Ziel hoher<br />

Priorität. Dies zeigt sich nicht<br />

nur in zahlreichen Vereinbarungen<br />

und Abkommen zu Austauschprogrammen<br />

mit <strong>Hochschule</strong>n<br />

in China, England,<br />

Finnland, Malaysia, Spanien<br />

usw., sondern auch durch<br />

Ko ordinierung von drei inter -<br />

nationalen Koordinatoren.<br />

Regelmäßig werden die Partnerhochschulen<br />

besucht, oder<br />

es finden Gegenbesuche von<br />

Studierenden oder Lehrenden<br />

statt.<br />

Während alle Besuche bisher<br />

auf freiwilliger Basis stattfanden,<br />

wurde nun erstmalig auch<br />

für den dualen Studiengang<br />

Technischer Vertrieb ein Auslandsaufenthalt<br />

zwischen dem<br />

sechsten und siebenten Semes -<br />

ter an einer amerikanischen<br />

Partnerhochschule (Summer<br />

Session) Bestandteil des Studiums.<br />

Die Fakultät II ermöglicht aber<br />

auch den Wechsel von Studierenden<br />

von der Zhejiang University<br />

of Science and Technology<br />

in Hangzhou (VR China).<br />

Studierende aus Zhejiang<br />

unterziehen sich in China einer<br />

Auswahlprüfung durch einen<br />

internationalen Koordinator,<br />

bevor sie das Studium in<br />

Deutschland antreten.<br />

Allerdings führen die in den<br />

letzten Jahren deutlich gewachsenen<br />

internationalen Aktivitäten<br />

der Fakultät nicht unbedingt<br />

zu einem steigenden Interesse<br />

der inländischen Studierenden.<br />

Hier zeigt der von Politik und<br />

Industrie proklamierte kurze<br />

Studienablauf durchaus Wirkung,<br />

einem schnellen Studium<br />

Priorität zu geben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!