07.01.2013 Aufrufe

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die laufende Aktualisierung<br />

und Erweiterung der Serviceangebote<br />

sowie die Marketingmaßnahmen<br />

runden das Leistungsangebot<br />

PP ab. Für die<br />

Professionalisierung der vom<br />

Präsidium initiierten Marketingak<br />

-tivitäten sollte mittelfristig<br />

möglichst auch eine personelle<br />

Aufstockung erfolgen.<br />

Seit seiner Einrichtung vor fast<br />

20 Jahren hat PP eine ständige<br />

Effizienzsteigerung durch den<br />

Einsatz aktueller Technologien<br />

und die Kooperation mit relevanten<br />

Partnern sichergestellt.<br />

Für die Vielfalt des Aufgabenspektrums<br />

steht im PP eine vergleichsweise<br />

minimale Personalkapazität<br />

zur Verfügung. Das<br />

seit 1997 in dieser Konstellation<br />

arbeitende vierköpfige Team<br />

kann den weiterhin anwachsenden<br />

Aufgaben nicht mehr<br />

zufriedenstellend Rechnung<br />

tragen.<br />

Die Entwicklung der sächlichen<br />

Ausstattung hat sich im PP in<br />

finanzieller Hinsicht durchaus<br />

positiv entwickelt, insbesondere<br />

bezüglich der Drittmitteleinnahmen.<br />

PP strebt an, die Höhe der<br />

Einnahmen im Jahr 2009 möglichst<br />

erneut zu erhöhen. Das<br />

Präsidium hat bereits vor einigen<br />

Jahren erkannt, dass eine<br />

ungeänderte Fortschreibung<br />

der Budgetierung den aktuellen<br />

Anforderungen an PP bei weitem<br />

nicht mehr Rechnung<br />

tragen kann und hat eine aufgabengerechtereMittelzuweisung<br />

beschlossen.<br />

Die medienuntypische Sicherstellung<br />

der externen Finanzierung<br />

jeder Ausgabe der Hochschulzeitschrift<br />

spectrum und<br />

die Auszeichnung des neuen<br />

Internetauftritts durch die<br />

Hochschulrektorenkonferenz<br />

und die ZEIT dokumentieren die<br />

hohe Leistungsfähigkeit des<br />

PP-Teams. Wenn das Präsidium<br />

dem herausragenden Einsatz<br />

der Mitarbeiterinnen auch<br />

durch entsprechende Personalentwicklung<br />

Tribut zollt, wird<br />

dieser außergewöhnliche Einsatz<br />

für das Wohl der FHH auch<br />

in Zukunft allen Anforderungen<br />

gerecht.<br />

6.3.7<br />

Zentralstelle für Fremdsprachen<br />

(ZfF)<br />

Die Beherrschung von Fremdsprachenkenntnissen<br />

ist eine<br />

der wichtigsten Grundfertigkeiten<br />

(global skills), deren Vermittlung<br />

eine der zentralen<br />

Aufgaben der Hochschulaus-<br />

bildung ist. Die Aufgabe der<br />

Zentralstelle für Fremdsprachen<br />

besteht darin, ein vielfältiges<br />

Sprachangebot bereit zu stellen<br />

und auf den Bedarf der einzelnen<br />

Fakultäten, der verschiedenen<br />

Studiengänge und Studierenden<br />

abzustimmen.<br />

Auch der Bereich Deutsch als<br />

Fremdsprache erhält in diesem<br />

Zusammenhang eine besondere<br />

Bedeutung. Zur Förderung der<br />

Attraktivität der <strong>Hochschule</strong> für<br />

ausländische Studierende ist ein<br />

umfangreiches Angebot von<br />

Kursen und vorbereitenden<br />

Maßnahmen eingeführt worden,<br />

unter anderem:<br />

– Rechtzeitige Evaluation der<br />

Sprachkenntnisse vor<br />

Studienbeginn<br />

– Vielseitige und zum Teil<br />

verpflichtende Studien<br />

begleitende Angebote zum<br />

Sprachlernen<br />

– Zusammenführen des<br />

Sprachlernbedarfs aus den<br />

Fakultäten, die bedarfsgerechte<br />

Konzeption von<br />

Sprachkursen<br />

Das 2plus3-Programm mit der<br />

Zhejiang University of Science<br />

and Technology ist Modell für<br />

andere Fachhochschulen in<br />

Niedersachsen und in anderen<br />

<strong>Hochschule</strong>ntwicklungsplan der FHH s. 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!