07.01.2013 Aufrufe

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

einen konzeptionellen Ausbau<br />

des Hochschullehrangebots zu<br />

geben, da z.B. die nächsten<br />

ausscheidenden Kollegen mit<br />

ihrer Denomination nicht den<br />

augenblicklichen Bedarf darstellen<br />

und sich Denominationen<br />

nicht willkürlich kombinieren<br />

lassen.<br />

Studienangebot<br />

Die Fakultät II hat aus den<br />

Erfahrungen der Vergangenheit,<br />

als schon allein der Begriff<br />

Maschinenbau mit „Old<br />

Economy“ bezeichnet wurde,<br />

gelernt und vielfältige Lehr -<br />

angebote ge schaffen, die das<br />

Interesse der potenziellen<br />

Studierenden wecken. Seit<br />

dieser Reform kann die Fakultät<br />

auf eine nahezu durchgehende<br />

Vollauslastung und auch Über -<br />

lastung verweisen. Die Vielfalt<br />

der Lehrangebote zeigt sich in<br />

zehn Bachelor-Studiengängen<br />

und fünf Master-Studiengängen.<br />

Diese Vielfalt ist durch<br />

eine strikte Modularisierung der<br />

Lehrveranstaltungen und der<br />

damit möglichen Verwendung<br />

der Module auch in anderen<br />

Studiengängen erreicht<br />

worden.<br />

Die Fakultät steht immer noch<br />

im Übergang von Diplom- zu<br />

<strong>Hochschule</strong>ntwicklungsplan der FHH s. 42<br />

Bachelor- und Master-Abschlüssen,<br />

was den Lehrkörper<br />

zusätzlich belastet. Zudem sind<br />

notwendige Korrekturen am<br />

Bachelor-Programm sichtbar<br />

geworden (die ersten Bachelor-<br />

Absolventen werden zum Ende<br />

des Sommersemesters 2008<br />

bzw. des Wintersemesters<br />

2008/09 erwartet). Eine<br />

Arbeits gruppe aus Dekan,<br />

Studien dekanen und Studiengangsverantwortlichenüberarbeitet<br />

zurzeit das Curriculum<br />

und entwickelt es hin zu mehr<br />

Selbstlernanteilen (Reduzierung<br />

der Präsenzstunden). Hier hat<br />

sich gezeigt, dass der Präsenzstundenanteil<br />

gegenüber anderen<br />

<strong>Hochschule</strong>n noch höher<br />

liegt. Die Maßnahme wird<br />

durchaus kontrovers diskutiert,<br />

da eine Reduzierung des<br />

Präsenz stundenanteils häufig<br />

mit einem Qualitätsverlust<br />

gleichgesetzt wird.<br />

Trotz dieser Planungen wurde<br />

auch die Diskussion für eine<br />

Ausweitung des Studiengangsangebots<br />

angestoßen, diese<br />

sind aber noch in einem frühen<br />

Stadium, so dass hierzu auf<br />

einen späteren Zeitpunkt verwiesen<br />

wird. Es ist an die oben<br />

aufgeführten neuen Studiengänge<br />

Mechatronik und<br />

Mecha tronik Dual zu erinnern,<br />

die innerhalb kürzester Zeit<br />

entwickelt wurden.<br />

Trotz der durch den Hochschulpakt<br />

hervorgerufenen zusätzlichen<br />

Belastungen bei gleichzeitig<br />

mäßigen Lehrbedingungen<br />

aufgrund der schlechten<br />

infrastrukturellen Verhältnisse<br />

(siehe sachliche und räumliche<br />

Ausstattung) engagieren sich<br />

die Professorinnen und Professoren,<br />

Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter sehr, um Nachteile<br />

aus den erhöhten Studierendenzahlen<br />

für die Studierenden<br />

so gering wie möglich zu halten.<br />

Brückenkurse für Mathematik<br />

und Physik, Einführungsveranstaltungen,Mentorenprogramme,<br />

Tutorenangebote<br />

unterstützen den Einstieg und<br />

den Weg durch das Studium.<br />

Alle Studiengangsverantwortlichen<br />

helfen mit Beratungsangeboten<br />

neben der Allgemeinen<br />

Studienberatung, den<br />

Sprechzeiten des Dekanats, des<br />

Lehrkörpers und der Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter. Für<br />

gute Studierende wurde ein<br />

Stipendiencoach eingerichtet,<br />

der die besten Studierenden<br />

auf dem Weg zum Stipendium<br />

begleiten soll.<br />

Studieren im Ausland wird aktiv<br />

von Auslandsbeauftragten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!