07.01.2013 Aufrufe

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verfahrensanweisung (VA)<br />

5.01.07 VA Betreuung von Praxisphasen und Abschlussarbeiten<br />

Diese VA gilt ab:<br />

1. Ziel und Zweck:<br />

Erstellt und inhaltlich geprüft: Freigabe:<br />

Datum: 15.10.2010 Name: Josef von<br />

Helden<br />

Datum: Name:<br />

Fakultät IV – Wirtschaft und Informatik<br />

− Betreuung der Studierenden während ihrer Praxisphasen und Abschlussarbeiten<br />

− Förderung des erfolgreichen Studienverlaufs der Studierenden<br />

2. Geltungsbereich:<br />

Diese VA beschreibt das Vorgehen bei der Betreuung der Studierenden während<br />

ihrer Praxisphasen und Abschlussarbeiten innerhalb des Zuständigkeitsbereiches der<br />

Fakultät IV – Wirtschaft und Informatik.<br />

3. Beschreibung:<br />

Betreuung von Abschlussarbeiten<br />

I. Themenfindung<br />

− Die Professorinnen und Professoren machen ihre jeweiligen Themen für Abschlussarbeiten<br />

an geeigneter Stelle (Aushang, Intranet, E-Mail etc,) den Studierenden bekannt.<br />

− Alternativ können Studierende eigene Themenvorschläge mit Professorinnen und Professoren<br />

diskutieren und daraus ggf. ein geeignetes Thema für die eigene Abschlussarbeit ableiten.<br />

− Die Studierenden führen Gespräche mit Professorinnen und Professoren über sie<br />

interessierende Themen und bewerben sich so für die jeweiligen Abschlussarbeiten.<br />

− Ergebnis dieses Schrittes ist die Festlegung einer Themenstellung für jede/n interessierte/n<br />

Studierende/n.<br />

II. Anmeldung der Abschlussarbeit<br />

− Die Studierenden melden sich offiziell für die Prüfungsleistung Abschlussarbeit an.<br />

− Sie erhalten die offiziellen Daten zu Ihrer Abschlussarbeit, u.a. Themenstellung, offiziellen<br />

Abgabetermin, Prüfer bzw. Betreuer der Arbeit.<br />

III. Bearbeitung der Abschlussarbeit<br />

− Die Studierenden bearbeiten Ihre Abschlussarbeit.<br />

− Die jeweiligen Betreuer stehen dem/der Studierenden für Abstimmungen und zur Klärung von<br />

Fragen zur Verfügung.<br />

IV. Abgabe der Abschlussarbeit<br />

− Der/die Studierende gibt seine/ihre Abschlussarbeit offiziell bei der/dem jeweiligen<br />

Mitarbeiter/in für Prüfungsangelegenheiten ab. Details hierzu wie Anzahl der Exemplare und<br />

Form (schriftlich gebunden, elektronisch, etc.) regeln die jeweiligen Prüfungsordnungen.<br />

V. Bewertung der Abschlussarbeit<br />

− Je nach Maßgabe der Prüfungsordnung wird mit der / dem Studierenden ein Kolloquium<br />

gehalten.<br />

− Die Prüfer bewerten die Abschlussarbeit und ggf. das Kolloquium.<br />

− Die Gesamtnote für die Abschlussarbeit ergibt sich nach Maßgabe der jeweiligen<br />

Prüfungsordnung aus den Einzelbewertungen der Prüfer wird.<br />

Änderungsdatum: Seite 1 von 2<br />

akk:<strong>QM</strong>-SAkk:Fakultät<br />

IV:2_Entwicklung:auslieferung_20101025:VA_Betreuung_Praxisphasen_Abschlussarbeiten_Fakultaet_IV.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!