07.01.2013 Aufrufe

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– Es sind alle Prüfungsordnungen<br />

der verschiedenen Studiengänge<br />

in ihrer Struktur<br />

vereinheitlicht worden.<br />

– Die Studienstruktur ist<br />

flächendeckend nach dem<br />

Bologna-Modell in ihrer Aufbau-<br />

und Ablauforganisation<br />

reformiert worden.<br />

– Die Hochschul-IT der Fakultäten<br />

und der Verwaltung<br />

wurde zusammengeführt. Ein<br />

Lenkungsausschuss koordiniert<br />

die Aktivitäten der operativen<br />

und strategischen<br />

IT-Entwicklung an der FHH. Er<br />

ist durch Mitglieder der Professorinnen<br />

und Professoren<br />

an allen Fakultäten besetzt<br />

und wird durch die Leiterinnen<br />

und Leiter der Hochschul-IT,<br />

der Zentral-IT und<br />

der Verwaltungs-IT ergänzt.<br />

Somit werden alle IT-Prozesse<br />

koordiniert. Projekte wie der<br />

Studierendenausweis als<br />

Chipkarte (FHH-Card) erleichtern<br />

die interne Kommunikation<br />

und erhöhen die Wirksamkeit<br />

der FHH nach außen.<br />

Die Zielsetzung, eine integrative<br />

<strong>Hochschule</strong> zu realisieren, wird<br />

in den nächsten Jahren zu<br />

weiteren Ressourcen bindenden<br />

Aktivitäten führen. Es gilt nicht<br />

nur, die innere Homogenität zu<br />

stärken sondern auch die Hochschulabsolventinnen<br />

und -absol<br />

venten und die regionale<br />

sowie überregionale Wirtschaft<br />

stärker an die FHH zu binden.<br />

– Wo immer notwendig und<br />

sinnvoll werden die Prozesse<br />

durch den Einsatz von IT<br />

unterstützt. Hierbei wird ein<br />

integrales Campus-Management-Konzept<br />

als strategische<br />

Richtlinie verfolgt. Die<br />

Zentral-IT setzt die Standards<br />

für Netzwerke, Server, Storage,<br />

Identity Management,<br />

Asset Management sowie<br />

First-, Second- und Third-<br />

Level-Support. Die Verwaltungs-IT<br />

kann sich dann um<br />

die Probleme des Customizing<br />

und der Bedienung der<br />

operativen Verwaltungssysteme<br />

kümmern wie HIS,<br />

Navision, InterCard und<br />

IntraKey.<br />

– Auf diese IT-Infrastruktur<br />

setzen zwei neue Informa -<br />

tionskonzepte auf. Es wird<br />

ein fakultätsübergreifendes<br />

Referenzmodell zur Alumni-<br />

Kommunikation entwickelt,<br />

womit den spezifischen<br />

Ansprüchen der einzelnen<br />

Fakultäten Rechnung<br />

getragen werden kann.<br />

<strong>Hochschule</strong>ntwicklungsplan der FHH s. 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!