07.01.2013 Aufrufe

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verfahrensanweisung (VA)<br />

6.06 UIT-INST-V3 Domainverwaltung (DNS)<br />

Diese VA gilt ab: 01.11.2010<br />

Komponenten des DNS:<br />

Hochschul-IT<br />

Insgesamt sind es drei Hauptkomponenten, aus denen sich das DNS<br />

zusammensetzt:<br />

� Der Domain Name Space, ein baumartig, hierarchisch strukturierter<br />

Namensraum und die Resource Records. Das sind Datensätze, die den<br />

Knoten zugeordnet sind.<br />

� Name Server sind Programme bzw. Rechner, die die Informationen über die<br />

Struktur des Domain Name Space verwalten und aktualisieren. Ein<br />

Nameserver hat normalerweise nur eine Teilsicht des Domain Name Space zu<br />

verwalten. Oft wird auch der Rechner, auf dem das Nameserverprogramm<br />

läuft, als 'Nameserver' oder 'DNS-Server' bezeichnet.<br />

� Resolver sind die Programme, die für den Client Anfragen an den<br />

Nameserver stellen. Resolver sind einem Nameserver zugeordnet; bei<br />

Anfragen, die er nicht beantworten kann (anderer Teilbereich des Domain<br />

Name Space). kann er aufgrund von Referenzen andere Nameserver<br />

kontakten, um die Information zu erhalten.<br />

DNS-Datenbank:<br />

� Mit dem SOA Resource Record werden Parameter der Zone, wie z. B.<br />

Gültigkeitsdauer oder Seriennummer, festgelegt.<br />

� Mit dem NS Resource Record werden die Verknüpfungen (Delegierungen) der<br />

Server untereinander realisiert.<br />

� Ein A Resource Record weist einem Namen eine IPv4-Adresse zu.<br />

� Ein AAAA Resource Record weist einem Namen eine IPv6-Adresse zu.<br />

� Ein CNAME Resource Record verweist von einem Namen auf einen anderen<br />

Namen.<br />

� Ein MX Resource Record weist einem Namen einen Mailserver zu<br />

� Ein PTR Resource Record weist einer IP-Adresse einen Namen zu (Reverse<br />

Lookup) und wird für IPv4 und IPv6 gleichermaßen benutzt<br />

5. Mitgeltende Dokumente:<br />

RFC 1034 – Domain Names – Concepts and Facilities<br />

RFC 1035 – Domain Names – Implementation and Specification<br />

RFC 2782 – A DNS RR for specifying the location of services (DNS SRV)<br />

Erstellt und inhaltlich geprüft: Freigabe:<br />

Datum: Name: Datum: Name:<br />

27.10.2010 Karl Parnow 29.10.2010 Jaspersen<br />

Änderungsdatum: Seite 4 von 4<br />

6.06 UIT-INST-V3 Domainverwaltung (DNS) 12.2009 / HB

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!