07.01.2013 Aufrufe

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Profilmerkmale sehr deutlich<br />

herausarbeiten muss. Der<br />

<strong>Hochschule</strong>ntwicklungsplan<br />

muss hierfür die Voraussetzungen<br />

schaffen.<br />

2.4.2<br />

Zielvorstellungen der <strong>Hochschule</strong>ntwicklung<br />

Im Zukunftsvertrag von 2005<br />

zwischen dem Land Niedersachsen<br />

und den <strong>Hochschule</strong>n<br />

wurde die Konsolidierung der<br />

FHH bereits festgestellt. Mit<br />

dem Hochschulpakt 2020<br />

wurde die Ausweitung der Studienmöglichkeiten<br />

auf Studienanfänger<br />

im ersten Hochschulsemester<br />

auf vier Jahre bis<br />

2010 festlegt. Hierbei gilt, dass<br />

die Fachhochschulen zusätzlich<br />

zwei Drittel der Studienanfänger<br />

aufnehmen.<br />

Eine Fortsetzung des Hochschulpakts<br />

2020 über 2010 hinaus ist<br />

angesichts des zu erwartenden<br />

Zuwachses der Studierendenanfängerzahlen<br />

auch infolge der<br />

doppelten Abiturjahrgänge<br />

zwingend. Werden den Fachhochschulen<br />

auch hier wieder<br />

zwei Drittel der Studienanfängerzahlen<br />

zugewiesen, ist der<br />

Ausbau der Fachhochschulen im<br />

Sinne der Forderungen des<br />

Wissenschaftsrats erforderlich.<br />

2.4.3<br />

Regionalisierung und<br />

Vernetzung<br />

Der Staat, aber auch die Gesellschaft<br />

weisen den Fachhochschulen<br />

neben der Pflicht zu<br />

besonders ausgeprägtem<br />

Anwendungs- und Praxisbezug<br />

einen spezifischen Regionalbezug<br />

zu. Dieser spielt eine<br />

wichtige Rolle bei Forschung<br />

und Transfer, weckt aber auch<br />

Erwartungen hinsichtlich der<br />

kulturellen Rolle einer Fachhochschule<br />

und hinsichtlich<br />

ihrer Dienstleistungs- und Beratungsfunktion.<br />

Hierauf geht der<br />

<strong>Hochschule</strong>ntwicklungsplan ein.<br />

2.4.4<br />

Rolle der Forschung<br />

Das NHG macht deutlich, dass<br />

nach § 3 Abs. 1 Aufgabe der<br />

<strong>Hochschule</strong>n – Universitäten wie<br />

Fachhochschulen – die Pflege<br />

und Entwicklung der Wissenschaften<br />

und Künste durch<br />

Forschung, Lehre, Studium und<br />

Weiterbildung in einem freiheitlichen,<br />

demokratischen und<br />

sozialen Rechtsstaat ist.<br />

Die Forschung an Fachhochschulen<br />

steht also eindeutig im<br />

Landesinteresse. Die Fachhochschulen<br />

nehmen diese Aufgabe<br />

auch im eigenen Interesse sehr<br />

ernst. Einen entsprechend<br />

hohen Stellenwert nimmt die<br />

Forschung in der <strong>Hochschule</strong>ntwicklungsplanung<br />

ein. Eine<br />

räumliche und sächliche Ausstattung<br />

muss erfolgen.<br />

2.4.5<br />

Gleichstellung<br />

Im Oktober 2007 wurde die<br />

gemeinsame Erklärung „Dialoginitiative<br />

Gleichstellung und<br />

Qualitätsmanagement“ an<br />

Niedersächsischen <strong>Hochschule</strong>n<br />

durch den Wissenschaftsminis ter<br />

und die Vorsitzenden der Landeshochschulkonferenz<br />

(LHK)<br />

und der Landeskonferenz NiedersächsischerHochschulfrauenbeauftragter<br />

(LNHF) unterzeichnet.<br />

Es soll eine Offensive für<br />

Gleichstellung erfolgen, die der<br />

Qualitätsverbesserung dient,<br />

„denn solange Wissenschaft<br />

durch einen tradierten gender<br />

bias gekennzeichnet ist, leidet<br />

ihre Qualität“, so die Beurteilung<br />

des Wissenschaftsrats.<br />

Folgerichtig ist auch an der FHH<br />

Chancengleichheit als integraler<br />

Bestandteil der Qualitätsentwicklung<br />

zu berücksichtigen.<br />

Gleichstellungspolitische Ziele<br />

sollen auch in der Zielvereinbarung<br />

zwischen der FHH und<br />

dem Land Niedersachsen fest -<br />

gelegt werden.<br />

<strong>Hochschule</strong>ntwicklungsplan der FHH s. 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!