07.01.2013 Aufrufe

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verfahrensanweisung (VA)<br />

Hochschul-IT<br />

6.06 UIT-STUD-V4 Verlust der FHHCard für Studierende (Info)<br />

Diese VA gilt ab: WS 10/11<br />

1. Ziel und Zweck:<br />

Verhalten bei Verlust der FHHCard für Studierende<br />

2. Geltungsbereich:<br />

Hochschul-IT<br />

Studierende<br />

3. Beschreibung:<br />

Um Missbrauch zu verhindern, muss die FHHCard bei Diebstahl oder Verlust<br />

schnellstmöglich gesperrt werden. Die Sperrung erfolgt umgehend per E-Mail an die<br />

Bibliothek der FHH, durch setzen eines Sperrdatums im Kartensystem und durch<br />

Deaktivierung im Zutrittssystem. Sperrlisten werden täglich an das Studentenwerk<br />

zur Verteilung auf den Automaten und Kassen des Studentenwerkes verteilt. Dies<br />

erfolgt automatisch<br />

Die Sperrmeldung ist persönlich, telefonisch oder per E-Mail unter Nennung der<br />

Matrikelnummer, sowie Ihres Vor- und Nachnamens möglich.<br />

Gegen eine Gebühr von 10,- € wird den Studierenden eine neue Karte ausgestellt,<br />

die mit einer neuen Bibliotheksnummer versehen ist.<br />

Das Restguthaben (mind. höher 1,- €) der Chipkarten wird durch das Studentenwerk<br />

<strong>Hannover</strong> ermittelt und bei Erhalt der Ersatzkarte auf diese transferiert.<br />

Erstellt und inhaltlich geprüft: Freigabe:<br />

Datum: Name: Datum: Name:<br />

10.06.2010 Frank Müller 23.09.2010 Krause<br />

Änderungsdatum: Seite 1 von 1<br />

6.06 UIT-STUD-V4 Verlust der FHHCard für Studierende (Info) 12.2009 / HB

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!