07.01.2013 Aufrufe

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bundesländern, die FHH ist<br />

Hauptpartnerin in der Bildungszusammenarbeit<br />

des Landes<br />

Niedersachsens mit der Provinz<br />

Zhejiang.<br />

Die Studienberatung USA ist in<br />

das weltweite Netzwerk der<br />

von der Bildungsabteilung im<br />

State Department in Washington<br />

unterstützten Studienberatungsstellen<br />

eingegliedert und<br />

zertifiziert durch das Label<br />

„Education USA“. Sie ist seit<br />

2003 ein überregionales TOEFL-<br />

Informationszentrum.<br />

Die ZfF hält nicht nur ein breit<br />

gefächertes Sprachangebot in<br />

10 Sprachen auf allen Niveaustufen<br />

vor, sondern ist zudem<br />

anerkanntes Testzentrum für<br />

die nachfolgenden Tests:<br />

DELF/DALF (Französisch), DELE<br />

(Spanisch), TOEIC (Berufssprache<br />

Englisch) und TFI (Berufssprache<br />

Französisch).<br />

<strong>Hochschule</strong>ntwicklungsplan der FHH s. 66<br />

6.3.8<br />

Zentrum für Weiterbildung<br />

und Technologietransfer<br />

(ZWT)<br />

Das ZWT gibt es in dieser jetzt<br />

bestehenden Form seit 2008.<br />

Der Prozess des Zusammenwachsens<br />

wird durch externe<br />

Begleitung kompetent unterstützt,<br />

so dass ein tatsächliches<br />

Wir-Gefühl einerseits und die<br />

Aufteilung nach Kompetenzen<br />

andererseits stattfinden. Das<br />

ZWT arbeitet in folgenden Segmenten:<br />

– Career Center,<br />

– Weiterbildung für externe<br />

Teilnehmende,<br />

– Weiterbildung für interne<br />

Teilnehmende,<br />

– Technologietransfer.<br />

Neben dem Angebot an Informationen,<br />

individueller Beratung<br />

und Qualifizierung in den<br />

Kompetenzschwerpunkten<br />

Organisation, Führung, Lernen<br />

und Medien, Gesundheitswesen,<br />

um nur einige Bereiche zu<br />

nennen, steht das ZWT für<br />

Unterstützung bei der Drittmittelvertragsgestaltung,<br />

als erste<br />

Anlaufstelle bei patentrechtlichen<br />

Fragestellungen und im<br />

Bereich der Präsentationen auf<br />

Messen.<br />

Damit nicht genug, auch die<br />

Antragstellung für EFRE-<br />

Anträge wird seitens ZWT<br />

kompetent unterstützt und eine<br />

Schnittstellenfunktion zum<br />

MWK, N-Bank sowie zur AGIP<br />

wahrgenommen. Von besonderem<br />

Wert ist hier die gute<br />

Zusammenarbeit mit der an der<br />

FHH angesiedelten AGIP, der<br />

zentralen koordinierungs- und<br />

antragsannehmenden Stelle für<br />

die angewandte Hochschulforschung<br />

in Niedersachsen. Bei<br />

Veranstaltungsreihen, wie<br />

beispielsweise „fhh meets<br />

economy“ wird eine Kontaktplattform<br />

geboten, um so<br />

Kooperationspartner für die<br />

<strong>Hochschule</strong> zu gewinnen,<br />

Alumni die Möglichkeit zu<br />

eröffnen, Wissen aufzufrischen<br />

und eine Verzahnung von<br />

Industrievertretern und Wirtschaftsunternehmen<br />

mit der<br />

<strong>Hochschule</strong> voranzutreiben.<br />

Das Angebot im Bereich der<br />

internen Weiterbildung wird<br />

zweimal pro Jahr vom ZWT entwickelt<br />

und aus eigen erwirtschafteten<br />

Mitteln umgesetzt.<br />

Neben Informationen und individueller<br />

Beratung zu den Themen<br />

Bewerbung und Karriere,<br />

bietet das Career Center Studenten<br />

und Studentinnen die<br />

Möglichkeit, schon während

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!